Es wurden 8 Veranstaltungen gefunden
-
Eröffnung der Museumssaison 2024
Ab heute öffnet das Freilichtmuseum wieder seine Tore. Mehr
-
Osterspaß für Familien
Spiele und Bräuche rund ums Osterfest: selbstverständlich mit Eiern und Hasen. Mehr
-
Großer Fuhrmannstag
Der tierische Höhepunkt im Museumsjahr: Internationale Fuhrleute zeigen bei der baden-württembergischen Meisterschaft Können und Kraft ihrer Kaltblutpferde im Holzrücken, in der Zugleistung und im Hindernisfahren. Mehr
-
Märchentage vom 1. bis zum 4. August
Es gibt nichts Schöneres für Kinder, als ein Märchen vorgelesen zu bekommen. Die spannende Geschichten nehmen die Kinder mit in eine Traumwelt voller Prinzessinnen, magischer Wesen und mutiger Heldinnen und Helden. Wer die fantastischen liebt, sollte in dieser Woche im Museum vorbeischauen und sich verzaubern lassen.
Beginn täglich um 11 Uhr. Mehr -
Die Kirbe: Antiquitäten, Schlachtfest und Kinderprogramm
Ein Jahrmarkt wie er früher war - hier wird viel geboten! Traditionell wird zu Beginn der Kirbe eine Sau geschlachtet, dann kann das Fest zum Ende der Erntesaison so richtig beginnen. Erleben Sie Jahrmarkt Attraktionen, Schausteller und ein buntes Kinderprogramm zum Mitmachen. Im Festzelt gibt es deftige Speisen und fröhliche Musik. Mehr
-
Die Kirbe: Das große Museumsfest
Lebensmittel sind wertvoll und es stecken viel Arbeit und Ressourcen in ihnen. Wie eine nachhaltige Ernährung mit Genuss und Freude möglich ist, zeigen wir gemeinsam mit dem Fairtrade-Landkreis sowie dem FORUM Ernährung des Landwirtschaftsamtes Tuttlingen mit interessanten Ausstellern, spannenden Aktionen sowie regionalen Leckereien. Und natürlich wird weiterhin Kirbe gefeiert! Mehr
-
Raue Kost
Heute gibt es traditionelle "raue" Alltagskost der Schwäbischen alb. Ab 13 Uhr können Rübengeister geschnitzt werden und wenn es dämmert ziehen die Kinder mit ihren leuchtenden Geistern durch das Museumdorf. Mehr
-
Herbstliches Saisonende
Mit besinnlicher Beleuchtung, Glühmost und Punsch lassen wir die ereignisreiche Saison gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern ausklingen. Mehr