Es wurden 87 Veranstaltungen gefunden
-
Spuk im Museum: Das Grimmen - Kommissar Schäfers letzter Fall
Nach den nervenaufreibenden Fällen der letzten Jahre hat Kommissar Johann Ludwig Schäfer das Ermittlerhandwerk aufgegeben. Doch als er die Einladung zur Beerdigung seines verstorbenen Veteranen-Freundes Helmut Hellmayer erreicht, wird sein Ruhestand alsbald auf die Probe gestellt. Der ehemalige Soldat hat sich selbst in Brand gesteckt - doch Schäfer entdeckt schon bald zahlreiche Ungereimtheiten. Und: Hellmayer ist nicht der einzige Soldat, der in den Flammen den Tod gefunden hat. Schon bald befindet sich Schäfer auf der Jagd nach einem Serienmörder - oder ist er gar selbst der Gejagte?
Empfohlen ab 16 Jahren Mehr -
Spuk im Museum: Das Grimmen - Kommissar Schäfers letzter Fall
Nach den nervenaufreibenden Fällen der letzten Jahre hat Kommissar Johann Ludwig Schäfer das Ermittlerhandwerk aufgegeben. Doch als er die Einladung zur Beerdigung seines verstorbenen Veteranen-Freundes Helmut Hellmayer erreicht, wird sein Ruhestand alsbald auf die Probe gestellt. Der ehemalige Soldat hat sich selbst in Brand gesteckt - doch Schäfer entdeckt schon bald zahlreiche Ungereimtheiten. Und: Hellmayer ist nicht der einzige Soldat, der in den Flammen den Tod gefunden hat. Schon bald befindet sich Schäfer auf der Jagd nach einem Serienmörder - oder ist er gar selbst der Gejagte?
Empfohlen ab 16 Jahren Mehr -
Spuk im Museum: Das Grimmen - Kommissar Schäfers letzter Fall
Nach den nervenaufreibenden Fällen der letzten Jahre hat Kommissar Johann Ludwig Schäfer das Ermittlerhandwerk aufgegeben. Doch als er die Einladung zur Beerdigung seines verstorbenen Veteranen-Freundes Helmut Hellmayer erreicht, wird sein Ruhestand alsbald auf die Probe gestellt. Der ehemalige Soldat hat sich selbst in Brand gesteckt - doch Schäfer entdeckt schon bald zahlreiche Ungereimtheiten. Und: Hellmayer ist nicht der einzige Soldat, der in den Flammen den Tod gefunden hat. Schon bald befindet sich Schäfer auf der Jagd nach einem Serienmörder - oder ist er gar selbst der Gejagte?
Empfohlen ab 16 Jahren Mehr -
Spuk im Museum: Das Grimmen - Kommissar Schäfers letzter Fall
Nach den nervenaufreibenden Fällen der letzten Jahre hat Kommissar Johann Ludwig Schäfer das Ermittlerhandwerk aufgegeben. Doch als er die Einladung zur Beerdigung seines verstorbenen Veteranen-Freundes Helmut Hellmayer erreicht, wird sein Ruhestand alsbald auf die Probe gestellt. Der ehemalige Soldat hat sich selbst in Brand gesteckt - doch Schäfer entdeckt schon bald zahlreiche Ungereimtheiten. Und: Hellmayer ist nicht der einzige Soldat, der in den Flammen den Tod gefunden hat. Schon bald befindet sich Schäfer auf der Jagd nach einem Serienmörder - oder ist er gar selbst der Gejagte?
Empfohlen ab 16 Jahren Mehr -
Kurs für Erwachsene: Schall und Rauch - traditionelles Räuchern
Schon unsere Vorfahren kannten die Wirkung von duftendem Harz- und Kräuterrauch. Zu verschiedenen Anlässen wurde in Häusern und Ställen geräuchert - sowohl zur Reinigung als auch gegen unheilbringende Geister. Ein ausgestorbener Brauch? Keinesfalls. Dieser Kurs bietet Einblicke in die Geschichte des Räucherns und die Chance mit einer eigenen zusammengestellten Mischung das Räuchern selbst auszuprobieren. Denn wo ginge das besser, als im Museum, wo sich die Lebenswelt unser Groß- und Urgroßeltern hautnah erfahren lässt? Hier können wir nicht nur die Tradition in ihrem authentischen Umfeld erleben, sondern direkt noch die ein oder andere Räucherpflanze im Bauerngarten entdecken. Mehr
-
Spuk im Museum: Das Grimmen - Kommissar Schäfers letzter Fall
Nach den nervenaufreibenden Fällen der letzten Jahre hat Kommissar Johann Ludwig Schäfer das Ermittlerhandwerk aufgegeben. Doch als er die Einladung zur Beerdigung seines verstorbenen Veteranen-Freundes Helmut Hellmayer erreicht, wird sein Ruhestand alsbald auf die Probe gestellt. Der ehemalige Soldat hat sich selbst in Brand gesteckt - doch Schäfer entdeckt schon bald zahlreiche Ungereimtheiten. Und: Hellmayer ist nicht der einzige Soldat, der in den Flammen den Tod gefunden hat. Schon bald befindet sich Schäfer auf der Jagd nach einem Serienmörder - oder ist er gar selbst der Gejagte?
Empfohlen ab 16 Jahren Mehr -
Spuk im Museum: Das Grimmen - Kommissar Schäfers letzter Fall
Nach den nervenaufreibenden Fällen der letzten Jahre hat Kommissar Johann Ludwig Schäfer das Ermittlerhandwerk aufgegeben. Doch als er die Einladung zur Beerdigung seines verstorbenen Veteranen-Freundes Helmut Hellmayer erreicht, wird sein Ruhestand alsbald auf die Probe gestellt. Der ehemalige Soldat hat sich selbst in Brand gesteckt - doch Schäfer entdeckt schon bald zahlreiche Ungereimtheiten. Und: Hellmayer ist nicht der einzige Soldat, der in den Flammen den Tod gefunden hat. Schon bald befindet sich Schäfer auf der Jagd nach einem Serienmörder - oder ist er gar selbst der Gejagte?
Empfohlen ab 16 Jahren Mehr -
Führung: Vom Händewaschen und Zähneziehen - Gesundheit früher
Früher wie heute war Gesundheit ein hohes Gut und alles andere als selbstverständlich. Herausfordernde Lebensumstände, Seuchen und Epidemien sowie schlechte hygienische Zustände stellten die Menschen früher oft auf eine harte Probe. Entdecken Sie mit uns die Lebensbedingungen in einem Albdorf um 1900, welchen Widrigkeiten die Menschen ausgesetzt waren, welchen Stellenwert heute selbstverständliche hygienische Grundbedingungen wie Wasser und Wasserversorgung früher hatten und wie sich die Menschen bei kleineren und größeren Problemen selbst zu helfen wissen mussten. Geburt und Tod, Krankheit und Hygiene, Leben und Sterben im alten Dorf sind die Themen dieser Zeitreise. Mehr
-
Veranstaltung: Raue Kost
In den Küchen dampft und zischt es, überall duftet es nach frisch zubereiteten Speisen. Es gibt traditionelle "raue" Alltagskost der Schwäbischen Alb und des Schwarzwaldes. Natürlich darf auch probiert werden. Ab 13 Uhr können Rübengeister geschnitzt werden und wenn es dämmert, ziehen die Kinder mit ihren leuchtenden Geistern durch das Museumsdorf.
Um Einweggeschirr zu sparen, laden wir Sie herzlich ein, Ihr eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen. Mehr -
Nachts im Museum - Führung im Dunkeln
Kulturhistorische Führung durch das nächtliche Museum: Hier kann man erleben, wie die Welt ohne elektrisches Licht aussah und Licht ohne Strom erzeugt wurde.
Empfohlen ab 12 Jahren Mehr -
Nachts im Museum - Führung im Dunkeln
Kulturhistorische Führung durch das nächtliche Museum: Hier kann man erleben, wie die Welt ohne elektrisches Licht aussah und Licht ohne Strom erzeugt wurde.
Empfohlen ab 12 Jahren Mehr -
Herbstliches Saisonende
Mit besinnlicher Beleuchtung, Glühmost, Punsch und frischen Waffeln lassen wir die ereignisreiche Saison gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern ausklingen.
(Einlass heute bis 17 Uhr) Mehr