Führung: Vom Kienspan bis zur Dampfmaschine - wie unsere Ahnen das Feuer nutzten
Feuer war für die Menschen schon immer unverzichtbar. Es diente nicht nur zum Heizen, Kochen und Arbeiten oder als wertvolle Lichtquelle. In dieser Führung erfahren Sie, welchen Stellenwert Feuer im 19. und 20. Jahrhundert hatte und wie und wo es das Leben der Menschen im Dorf beeinflusste - im Positiven wie im Negativen. Denn gäbe es ohne Feuer kein warmes Essen vom heimischen Herd oder keinerlei geschmiedetes oder gebranntes Gut, so birgt es doch auch große Gefahren: Brände und Rauchbelastung waren eine ständige Bedrohung. Welche Erleichterungen müssen da technische Errungenschaften wie Gaslampen oder elektrische Beleuchtung gewesen sein?
06.07.2025
10:30 Uhr
3,00 €
zzgl. Eintritt
So viel sei verraten: es war der Beginn einer neuen Ära und das Leben der Menschen veränderte sich grundlegend. Diese Führung nimmt sie mit auf eine Zeitreise in die kulturgeschichtliche Entwicklung rund um das Thema Feuer, führt sie an die Entwicklungsschwelle zur uns bekannten elektrifizierten Gesellschaft und gibt Einblicke darüber, wie gewitzt der Mensch sich diese Urgewalt von Anfang an zunutze macht(e).
Onlineshop: https://shop.freilichtmuseum-neuhausen.de#/product/event/140?date=2025-07-06&date_id=2021