Unternehmen aufgepasst! Unser neustes Angebot "Ein Bauerntag im Jahr 1889" geht an den Start. Sichert…

Die schönste Kuh der Region heißt Romi: Fleckviehschau im Freilichtmuseum
Große Fleckviehschau im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Bei wunderschönem Sonnenschein präsentierten sich am Sonntag fast 50 Kühe zur großen Fleckviehschau im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Gemeinsam mit dem Fleckviehzuchtverein Schwarzwald-Baar-Heuberg wird die Veranstaltung alle drei Jahre ausgerichtet. Das Fleckvieh wurde vor über 1.000 Besuchern in fünf verschiedenen Klassen prämiert, z.B. bester Euter oder bester Körperbau. Davor wurden alle vierbeinigen Models gewaschen, gestriegelt, gekämmt und gerichtet: bei diesem Wetter eine angenehme Abkühlung. Am Ende kürte die Fachjury die Kuh „Romi“ des Züchters Werner Vetter aus Hüfingen-Behla zum Gesamtchampion der Schau.
Ein besonderer Blickfang waren auch die Kälber der kleinen Nachwuchszüchter: 20 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren präsentierten stolz den Fleckviehnachwuchs. Und auch abseits der Prämierung drehte sich alles um das Thema Kuh und Milch. Groß und Klein konnten sich selbst beim Melken versuchen, keine einfache Aufgabe obwohl sich die „künstliche“ Kuh noch nicht einmal bewegt. Direkt nebenan wurde nur mit Muskelkraft aus Sahne Butter hergestellt: diese konnte dann direkt ganz frisch mit Brot verputzt werden. Frisches Eis vom Hofladen „Lohhof“ aus Tuttlingen war an diesem gefühlten Sommertag nicht nur bei „Naschkatzen“ der Renner. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den „Vier Donautälern aus Gutenstein“ mit ihren Alphornklängen.