Überspringen zu Hauptinhalt
Öffnungszeiten

26. März bis 6. November 2022
Dienstag - Sonntag, 9 - 18 Uhr
Einlass bis 17.00 Uhr
(an Feiertagen auch montags geöffnet!)

Telefon

Info-Service: +49 (0)7461 / 926 3200
Museumskasse: +49 (0)7467 / 1391

Adresse

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Museumsweg 1
78579 Neuhausen ob Eck

Anreise

Mit der Bahn nach Tuttlingen,
von dort mit dem Bus 340 nach
Neuhausen ob Eck (Fahrplan nach Neuhausen / Fahrplan nach Tuttlingen).
Mit dem Auto über die B 311
nach Neuhausen ob Eck.

Ein Bauerntag im Jahr 1889

Bewertet mit 0 von 5
(Sei der erste, der es überprüft)

Dauer:
9 Uhr bis 16.30 Uhr

Gruppengröße:
Geeignet für Gruppen zwischen 12 und 15 Personen

Preis:
auf Anfrage

Dienstags bis samstags, bis 6. November 2022

Beschreibung

Wir befinden uns im Jahre 1889. Im deutschen Kaiserreich ist Ruhe eingekehrt, nachdem im Jahr zuvor zwei rasche Machtwechsel stattgefunden haben. Wilhelm II. herrscht nun unangefochten.

Auf der kalten und rauen Schwäbischen Alb lebt Bauer Johann Schöberle. Er hat nicht viel mitbekommen von diesen politischen Veränderungen, denn er kämpft tagtäglich ums Überleben. Er bewirtschaftet einen kleinen Hof mit seiner Familie und dem Gesinde. Er ist abhängig vom Wetter und den natürlichen Gegebenheiten der Alb und bewirtschaftet seine Felder selbst. Arbeiten wie Pflügen, Dreschen, Feuer machen und Kochen stehen immer wieder auf dem Tagesplan.

Wir nehmen Sie und Ihr Team mit auf eine Zeitreise zu Bauer Schöberle in das Jahr 1889. Übernehmen Sie die Rollen von Bauer, Bäuerin, Knecht und Magd und bewältigen Sie gemeinsam die Aufgaben, die auf einem Hof täglich anfallen. Lernen Sie sich selbst und Ihr Team auf eine ganz neue Weise kennen.

Hinweise:

  • es wird im Projekt ein Mittagessen gemeinsam zubereitet und gegessen. Bitte informieren Sie uns über etwaige Unverträglichkeiten.
  • bitte beachten Sie, dass das Projekt zum großen Teil im Freien stattfindet – auch bei wechselhaftem Wetter. Achten Sie deshalb auf witterungsgerechte Kleidung, die schmutzig werden kann. Gummistiefel und ggf. Wechselkleidung sind empfohlen.
  • im Freilichtmuseum sind die Besucherinnen und Besucher dauerhaft Allergieauslösern wie Stroh, Staub oder Tierhaaren ausgesetzt. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung auf allgemeine Allergien oder eventuellen körperlichen Einschränkungen an.

Zusätzliche Informationen

Anreise

Mit der Bahn nach Tuttlingen, von dort mit dem Bus nach Neuhausen ob Eck.
Mit dem Bus oder Auto über die B 311 nach Neuhausen ob Eck: Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, Museumsweg 1, 78579 Neuhausen ob Eck.
Direkt am Museum ist ein großer kostenloser Parkplatz vorhanden, ebenso ein Busparkplatz und Behindertenparkplätze.

Hinweis

Bitte planen Sie vor Beginn der Führung etwa 10 Minuten für die Abwicklung an der Museumskasse ein.
Der Donautalguide holt Sie um 13.30 Uhr in der Museumsgaststätte ab und begleitet Sie auf der Fahrt durch das Obere Donautal in Ihrem Bus.

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt in der Regel bar, außerdem ist EC-Cash und Kreditkartenzahlung (Master und Visa) möglich.
Auf Wunsch können wir eine Rechnung ausstellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Leave a customer review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen