Überspringen zu Hauptinhalt
Öffnungszeiten

26. März bis 6. November 2022
Dienstag - Sonntag, 9 - 18 Uhr
Einlass bis 17.00 Uhr
(an Feiertagen auch montags geöffnet!)

Telefon

Info-Service: +49 (0)7461 / 926 3200
Museumskasse: +49 (0)7467 / 1391

Adresse

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Museumsweg 1
78579 Neuhausen ob Eck

Anreise

Mit der Bahn nach Tuttlingen,
von dort mit dem Bus 340 nach
Neuhausen ob Eck (Fahrplan nach Neuhausen / Fahrplan nach Tuttlingen).
Mit dem Auto über die B 311
nach Neuhausen ob Eck.

„Donauwellen“ Premiumwandern

Bewertet mit 0 von 5
(Sei der erste, der es überprüft)

Preis pro Person:
Erwachsene: 37,50 €
Kinder und Jugendliche bis einschl. 16 Jahre: 14,00 €

Gruppengröße:
Geeignet für Gruppen von 20 bis 30 Personen

Mittwochs bis sonntags, bis 6. November 2022

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Höhepunkte im Donautal: hoch oben über der Donau und ein Dorf voller Geschichte

Hoch oben auf den weißen Kalkfelsen wandern, während die Donau sich unten durch das Durchbruchstal schlängelt. Auf dem zertifizierten Premiumwanderweg der „Donaufelsen-Tour“ erleben sie genau das: Einzigartige Aussichten auf die Donau im „Schwäbischen Grand Canyon“.

Genießen Sie zuvor eine kleine Aufmerksamkeit zum Empfang am Berghaus Knopfmacher mit Kaffee und Versucherle einer „Donauwelle“. Los geht es auf die aussichtsreiche Kurzwanderung über die Hochfläche zum Stiegelesfelsen mit atemberaubendem Fernblick. Lernen Sie auf dieser Wanderung die eindrucksvolle Landschaft des Donauberglandes kennen. Wissenswertes und Interessantes über die Natur und Landschaft des Donaudurchbruchtals sowie über die Premiumwege „DonauWellen“ erfahren Sie durch eine fachkundige Führung.

Weiter geht’s zum Freilichtmuseum. Gehen Sie mit unseren Museumsschweinen auf die Hut durch das Dorf und entdecken Sie die dabei Schule, Schafstall, Seilerei und vieles mehr.

Für Ihre Planung

10.00 Uhr
 Ankommen im „Land der DonauWellen“
Kleine Aufmerksamkeit zum Empfang am Knopfmacherfelsen bei Fridingen a.d.Donau: Steh-Kaffee und Versucherle von der „Donauwelle“

DonauWellen genießen
Geführter Spaziergang „Donauwelle light“ auf einem Teilstück des Premiumweges DonauWelle „Donaufelsen-Tour“.
Strecke: ca. 4 km,
Dauer: ca. 1,5 Stunden.
Aussichtsreiche Kurzwanderung auf naturnahen Wegen vom Knopfmacherfelsen über die Hochfläche mit ihren artenreichen Wiesen zum Aussichtspunkt Stiegelesfelsen und wiede zurück.

ca. 12.15 Uhr
Fahrt zum Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

ca. 12.45 Uhr
Mittagessen in der Museumsgaststätte Ochsen oder dem Berghaus Knopfmacher

14.00 Uhr
Wir lassen die Sau raus – Historische Schweinehut (ab Mitte Mai)

15.00 Uhr
Vorführung der wasserradbetriebenen Säge und Mühle

ab ca. 15.30 Uhr
Zeit für persönliche Entdeckungstour

ca. 17. 00 Uhr
Ende/Rückfahrt

Zusätzliche Informationen

Anreise

Mit der Bahn nach Tuttlingen, von dort mit dem Bus nachNeuhausen ob Eck.
Mit dem Auto über die B 311 nach Neuhausen ob Eck.
Direkt am Museum ist ein großer kostenloser Parkplatz vorhanden, ebenso ein Busparkplatz sowie Behindertenparkplätze.

Hinweis

Das Mittagessen im Ochsen reservieren wir für Sie. Die historische Schweinehut um 14 Uhr ist ein offenes Angebot für alle Museumsbesucher, Treffpunkt ist vor der Stallscheune Haberstenweiler.
Das Museum hat bis 18 Uhr geöffnet, selbstverständlich ist der Aufenthalt im Museum bis zur Schließung möglich.

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt bei Ankunft im Museum an der Museumskasse in bar, außerdem ist EC-Cash und Kreditkartenzahlung (Master und Visa) möglich.
Auf Wunsch können wir eine Rechnung ausstellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Leave a customer review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen