Überspringen zu Hauptinhalt
Öffnungszeiten

26. März bis 6. November 2022
Dienstag - Sonntag, 9 - 18 Uhr
Einlass bis 17.00 Uhr
(an Feiertagen auch montags geöffnet!)

Telefon

Info-Service: +49 (0)7461 / 926 3200
Museumskasse: +49 (0)7467 / 1391

Adresse

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Museumsweg 1
78579 Neuhausen ob Eck

Anreise

Mit der Bahn nach Tuttlingen,
von dort mit dem Bus 340 nach
Neuhausen ob Eck (Fahrplan nach Neuhausen / Fahrplan nach Tuttlingen).
Mit dem Auto über die B 311
nach Neuhausen ob Eck.

Geschichte(n) auf dem Vulkan

Bewertet mit 0 von 5
(Sei der erste, der es überprüft)

Preis pro Person:
Erwachsene: 34,50 €
Kinder bis einschl. 16 Jahre: 22,00 €

Gruppengröße:
Geeignet für Gruppen bis zu 50 Personen

Dienstags bis sonntags, bis 6. November 2022

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Die Faszination des Vulkankraters entdecken – mit der Druidin auf Zeitreise

Welche Kräfte wirkten, damit die Vulkane im Hegau entstanden? Was hat das dreizehige Urpferd mit dem Vulkanberg Höwenegg zu tun – und wie sah es aus? Wie erging es den Herren von Höwen? Wie entstand der Vulkankrater vom Höwenegg und was hat er mit der Seilbahn zu tun, die vom Höwenegg nach Immendingen führte? Druidin Dagita nimmt sie mit auf eine Zeitreise der besonderen Art. Beginnend mit der Entstehung des Höwenegg, über das Mittelalter bis in die Neuzeit.

Wie haben unsere Vorfahren in der Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts gelebt? Welche Geschichten schlummern hinter den Wänden der alten Bauernhäuser? Finden Sie es heraus, im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Nach einer Stärkung im zünftigen Gasthaus erwartet Sie lebendige Geschichte der Dorfbewohner aus vergangener Zeit.

Für Ihre Planung

10.30 Uhr
Erlebnisführung mit der Druidin Dagita am Vulkanberg Höwenegg

13.00 Uhr
Museumsgaststätte Ochsen
Zünftiger Begrüßungstrunk und Mittagessen.
Folgende Gerichte stehen zur Auswahl:

  • Schweinebraten mit Spätzle und Salat
  • Linsen mit Saiten und Spätzle
  • Maultaschen mit Kartoffelsalat
  • Kässpätzle mit Salatgarnitur
  • Salatteller mit Schinken und Käsestreifen

14.30 Uhr
Besuch des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck mit Führung:
Führung durch das ländliche Leben vergangener Zeiten

ab 16.00 Uhr
Zeit für persönliche Entdeckungstour

ca. 16.30 Uhr
Ende/Rückfahrt

Schlechtwetteralternative: Bei schlechtem Wetter können Sie die Führung als interaktiven Vortrag im Unteren Schloss in Immendingen genießen.

Zusätzliche Informationen

Anreise

Mit der Bahn nach Tuttlingen, von dort mit dem Bus nach Neuhausen ob Eck.
Mit dem Bus oder Auto über die B 311 nach Neuhausen ob Eck: Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, Museumsweg 1, 78579 Neuhausen ob Eck.
Direkt am Museum ist ein großer kostenloser Parkplatz vorhanden, ebenso ein Busparkplatz und Behindertenparkplätze.

Hinweis

Bitte planen Sie vor Beginn der Führung etwa 10 Minuten für die Abwicklung an der Museumskasse ein.
Der Donautalguide holt Sie um 13.30 Uhr in der Museumsgaststätte ab und begleitet Sie auf der Fahrt durch das Obere Donautal in Ihrem Bus.

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt in der Regel bar, außerdem ist EC-Cash und Kreditkartenzahlung (Master und Visa) möglich.
Auf Wunsch können wir eine Rechnung ausstellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Leave a customer review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen