Geschichte bauen
Preis pro Person:
Erwachsene: 28,00 €
Kinder ab 6 bis einschl. 11 Jahre: 14,50 €
Kinder bis 6 Jahre: 5,00 €
Gruppengröße:
Geeignet ab 20 bis zu max. 50 Personen
Dienstags bis sonntags, 1. April bis 25. Oktober 2020
Beschreibung
Erleben Sie eine einzigartige Baugescichte: vom „Campus Galli“ zum Freihlichtmuseum
Vor mehr als tausend Jahren entstand auf der Insel Reichenau der „St.Galler Klosterplan“. Es war der Plan für einen Neubau des Klosters St. Gallen, in dem zahlreiche Gebäude mit allen Funktionen einer ganzen Klosterstadt verzeichnet waren! Erst im Jahre 2013 begann in Meßkirch das ehrgeizige Projekt „Campus Galli“, bei dem der Plan über mehrere Jahrzehnte mit den Arbeitsmethoden, Materialien und Werkzeugen des früheren Mittelalters in die Realität umgesetzt werden soll. Bis zu 30 Handwerker arbeiten ständig auf der Baustelle, vom Steinmetz bis zum Schreiner, vom Schmied bis zum Schindelmacher. Seien Sie dabei und erleben Sie den stetigen Fortschritt der „Karolingischen Klosterstadt Meßkirch“!
Nach einer Stärkung auf dem Marktplatz des Campus Galli fahren Sie ins Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck.Erfahren Sie Interessantes und WIssenswertes über die Bewohner, die in den vergangenen Jahrhunderten hier gelebt und gearbeitet haben. Steaunen Sie nach der Führung am Vormittag dann umso mehr über die Fähigkeiten unserer Vorfahren und darüber, was sie mit geringen technischen Hilfsmitteln alles zustande brachten!
Für Ihre Planung
10.00 Uhr
Besuch des Campus Galli – Karolingische Klosterstadt Meßkirch mit Führung über die Baustelle der Klosterstadt
11.45 Uhr
Imbiss auf dem Campus Galli-Marktplatz und Möglichkeit zum eigenen Erkunden des Geländes
13.00 Uhr
Weiterfahrt zum Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
ab 13.45 Uhr
Besuch des Freilichtmuseums mit Kurzführung
Entdecken Sie bei einer einstündigen Führung durch das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck die alten Gebäude mit neuen Augen. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Bewohner, die in den vergangenen Jahrhunderten hier gelebt und gearbeitet haben.
16.00 Uhr
Möglichkeit zur Einkehr in der Museumsgaststätte Ochsen
Optional gegen Aufpreis: Lassen Sie den Tag bei einem Stück Kuchen und
einer Tasse Kaffee oder Tee in der gemütlichen Museumsgaststätte ausklingen.
ca. 17.00 Uhr
Ende/Rückfahrt
Zusätzliche Information
Anreise | Campus Galli: bei Meßkirch, Hackenberg 92, an der B313 Abzweigung Langenhart Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck: |
---|---|
Hinweis | Sie werden um 10 Uhr zur Führung im Campus Galli erwartet. Die Bezahlung der gesamten Pauschale erfolgt im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck vor Beginn der Führung. |
Bezahlung | Die Bezahlung erfolgt in der Regel bar, außerdem ist EC-Cash und Kreditkartenzahlung (Master und Visa) möglich. |
PRODUKTANFRAGE
Geschichte bauen
Kundenservice (Deutschland)
+49 (0)7461 926 3204
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.