Überspringen zu Hauptinhalt
Öffnungszeiten

26. März bis 6. November 2022
Dienstag - Sonntag, 9 - 18 Uhr
Einlass bis 17.00 Uhr
(an Feiertagen auch montags geöffnet!)

Telefon

Info-Service: +49 (0)7461 / 926 3200
Museumskasse: +49 (0)7467 / 1391

Adresse

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Museumsweg 1
78579 Neuhausen ob Eck

Anreise

Mit der Bahn nach Tuttlingen,
von dort mit dem Bus 340 nach
Neuhausen ob Eck (Fahrplan nach Neuhausen / Fahrplan nach Tuttlingen).
Mit dem Auto über die B 311
nach Neuhausen ob Eck.

Musikgeschichten

Bewertet mit 0 von 5
(Sei der erste, der es überprüft)

Preis pro Person:
Erwachsene:  34,50 €
Kinder ab 11 bis 16 Jahre: 24,00 €
Kinder bis einschl. 10 Jahre: 14,00 €

Gruppengröße:
Geeignet für Gruppen bis max. 60 Personen

Dienstags bis sonntags, bis 6. November 2022

Kategorie:

Beschreibung

Eine klangvolle Reise durch vergangene Zeiten

Kommen Sie mit unserem Hausierer auf eine musikalische Reise durch das Museumsdorf im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Er zeigt Ihnen, welche Geheimnisse die Dorfbewohner bewahren und welche Klinken er besonders gerne putzt.

Ein Instrument für jedermann ist und war die Mundharmonika. In Trossingen spielt sie (fast) jeder. Kein Wunder: Entstand hier doch vor 150 Jahren die Firma Hohner, welche das Trossinger Bläsle weltweit bekannt machte. Dem Besucher öffnet sich im Harmonikamuseum ein großer Rundgang durch 170 Jahre Harmonikageschichte. Besichtigen Sie das Museum mit der weltweit einzigartigen Sammlung. Über 25.000 verschiedene Mundharmonikas, viele Akkordeons sowie  ein umfangreicher Bestand an branchengeschichtlichen Dokumenten erzählen Musikgeschichte. Staunen Sie über die Vielfalt der Instrumente, der Formen und Verpackungen. Die kurzweilige Führung beinhaltet die Vorführung des Mundharmonikabaus.

Für Ihre Planung

9.30 Uhr
Besuch des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck mit Führung
• Führung durch das ländliche Leben vergangener Zeiten

12.15 Uhr
Mittagessen in der Museumsgaststätte Ochsen mit zünftigem Begrüßungstrunk
Folgende Gerichte stehen zur Auswahl:
• Schweinebraten mit Spätzle und Salat
• Linsen mit Saiten und Spätzle
• Maultaschen mit Kartoffelsalat
• Kässpätzle mit Salatgarnitur
• Salatteller mit Schinken und Käsestreifen

13.45 Uhr
Weiterfahrt in die Muskstadt Trossingen

14.15 Uhr
Besichtigung des Deutsches Harmonikamuseums

16.00 Uhr
„Trossinger Morgensupp“
Im Anschluss an die Führung serviert Ihnen das Museumsteam wahlweise ein Glas Trollinger mit Lemberger (0,2l) mit Hefezopf – lokal bekannt als „Trossinger Morgesupp“ – oder eine große Tasse Kaffee mit Hefezopf.

Bonus:
Bei trockenem Wetter wird gern eine Kurzführung durch das eindrucksvolle Honer-Areal angeboten.

Info:
Auf Wunsch mit Live-Musik möglich (nicht im Aktionspreis erhalten.)

ca. 17.00 Uhr
Ende/Rückfahrt

Zusätzliche Informationen

Anreise

Mit der Bahn nach Tuttlingen, von dort mit dem Bus nachNeuhausen ob Eck.
Mit dem Auto über die B 311 nach Neuhausen ob Eck.
Direkt am Museum ist ein großer kostenloser Parkplatz vorhanden, ebenso ein Busparkplatz und Behindertenparkplätze.

Hinweis

Der Beginn der Führung ist auf 14 Uhr festgelegt. Gerne können Sie die Führung aber auch zu einer anderen Uhrzeit buchen.
Bitte planen Sie vor Beginn der Führung etwa 10 Minuten für die Abwicklung an der Museumskasse ein.
Das Museum hat bis 18 Uhr geöffnet, selbstverständlich ist der Aufenthalt im Museum bis zur Schließung möglich.

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt in der Regel bar, außerdem ist EC-Cash und Kreditkartenzahlung (Master und Visa) möglich.
Auf Wunsch können wir eine Rechnung ausstellen.

Kinder und Jugendliche

Der Eintritt inkl. Führung ist für Kinder und Jugendliche bei dieser Pauschale frei. Der Verzehr in der Museumsgaststätte geht auf eigene Rechung.
Pro Kind muss ein bezahlender Erwachsener dabei sein. Andernfalls müssen anteilig Führungskosten berechnet werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Leave a customer review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen