R(h)ein schippern in vergangene Zeiten
Preis pro Person:
Erwachsen: 45,50 €
Kinder ab 6 bis 16 Jahre: 24,00 €
Kinder bis 6 Jahre 14,00 €
Gruppengröße:
Geeignet ab 20 Personen
Dienstags bis sonntags, 15. April bis 30. September 2022
Beschreibung
Die schönste Stromfahrt Europas
Die Sache mit der Liebe, neben Arbeit, Kummer und Sorgen, war für die Magd nicht einfach. Nicht einfach hatte es auch der Dorfschulmeister mit den Lausbuben und Lausmädle in seinem Unterricht. Der Dorfpolizist war nicht nur Polizist, er war auch Postbote, Landwirt und vieles mehr. Welche Klinken wurden vom Hausierer besonders gerne geputzt? Gehen Sie mit der Magd, dem Dorfschulmeister, dem Dorfpolizisten oder dem Hausierer durch das Museumsdorf. Sie nehmen Sie mit in ihren Alltag und erzählen Ihnen Anekdoten und Geschichten aus ihrem Leben und dem der Dorfbewohner.
Vom Freilichtmuseum geht es weiter nach Schaffhausen. Ab der Stadt der Erker heißt es dann „Schiff ahoi“ auf dem Rhein in Richtung Stein am Rhein. Der Rhein schlängelt sich durch kleine Ortschaften, vorbei an alten Fachwerkhäusern und Weinbergen: Genießen Sie die Schifffahrt entlang malerischer Ufer und üppiger Wälder.
Mittagessen – in der historischen Museumsgaststätte Ochsen oder auf dem Schiff der schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein – Sie haben die Wahl!
Für Ihre Planung
10.00 Uhr
Besuch des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck mit Führung
12.00 Uhr
Mittagessen in der Museumsgaststätte Ochsen
13.30 Uhr
Weiterfahrt nach Schaffhausen
14.30 Uhr
Stadtführung in Schaffhausen
15.18 Uhr
Abfahrt mit dem Schiff in Richtung Stein am Rhein
17.30 Uhr
Ankunft und Ende
Zusätzliche Informationen
Anreise | Mit der Bahn nach Tuttlingen, von dort mit dem Bus nachNeuhausen ob Eck. |
---|---|
Hinweis | Der Beginn der Führung ist auf 14 Uhr festgelegt. Gerne können Sie die Führung aber auch zu einer anderen Uhrzeit buchen. |
Bezahlung | Die Bezahlung erfolgt in der Regel bar, außerdem ist EC-Cash und Kreditkartenzahlung (Master und Visa) möglich. |
Kinder und Jugendliche | Der Eintritt inkl. Führung ist für Kinder und Jugendliche bei dieser Pauschale frei. Der Verzehr in der Museumsgaststätte geht auf eigene Rechung. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.