Rasse: Schwäbisch-Hällisches Landschwein
Anzahl: 12
Gewicht: bis ca. 280 kg
Ort: Bauernhaus Biehle (C6)
Schweine
Unsere schlauen Sauen
Jedes Jahr zum Saisonbeginn werden 12 Ferkel fürs Freilichtmuseum gekauft.
Es handelt sich um Schwäbisch-Hällische Schweine. Das ist eine Rasse die bereits „früher“ gehalten wurde.
Schweine sind gelehrige, neugierige und gesellige Tiere.
Zwei dieser Borstentiere fühlen sich in der „Sausteig“ (Stall) und im „Saugarten“ am Giebel des „Biehle“ „sauwohl“. Sie haben einen Vorgarten zur Verfügung, in dem sie sich mit Vorliebe im Dreck suhlen. Der Schlamm ist praktischerweise Sonnenschutz, hilft gegen Mücken und ist ein natürliches Peeling, mit dem die Tiere auch Parasiten loswerden.
Die übrigen 10 Schweine sind im Stall und der Weide gegenüber des Schömberghofes zuhause. Mit dieser Gruppe geht unsere Schweinehirtin ab Mitte Mai (täglich um 14.00 Uhr) auf Schweinehut.
Die Schweinehut war in früheren Zeiten Tradition.
Die Schweine und ihre Hirtin machen einen Rundgang im Museumsdorf und kommen unter anderem auch bei der Waldweide vorbei. Dort können die Sauen im weichen Waldboden graben und kleine Tiere oder schmackhafte Wurzeln fressen.
Erfreut begleiten immer wieder viele Besucher die Schweine auf Ihrem Rundgang, und gerne werden Fragen zu den Schweinen von unserer Schweinehirtin beantwortet.