Erbaut: 1796
Ehemaliger Standort: Haberstenweiler (Salem)
Darstellungszeit: 19. Jh.
Wiedeaufbau: 1988
Ausstellung: Gesinde (Knechtekammer), Schlitten-Ausstellung (Scheune)
A2 Stallscheune Haberstenweiler
Die Stallscheune (A2) vom Stiefelhof aus Haberstenweiler, Gemeinde Salem, Bodenseekreis, gehörte zu einem großen Lehenshof des Klosters Salem. Die Scheune formiert zusammen mit dem „Bärbele-Haus“ (A3) und dem Backhaus (A4) eine Hofanlage.
Neben der breiten Durchfahrt liegt gegen Norden hin ein Großviehstall. Ihm gegenüber befanden sich einst Kleintierställe und Fruchtschütten. Über diesen ist im Museum eine kleine Schlittenausstellung zu sehen.
Die über eine Außentreppe erreichbare Knechtekammer und die kleine Dauerausstellung dahinter bieten Einblicke in das Leben der Knechte und Mägde.