Spinnen, Sticken, Sensen - alte Handwerkstechniken erlernen
Auch im Juni gibt es im Freilichtmuseum interessante Kurse für Kinder und Erwachsene sowie spannende Führungen. Außerdem lockt eine Camera obscura sowie eine kleine, aber feine Sonderausstellung zum Thema „Textil“.
Am Freitag, 14. Juni, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 15. Juni, von 9 bis 13 Uhr steht das Mähen mit der Sense im Mittelpunkt. Erwachsene lernen nicht nur, wie man eine Sense richtig dengelt, sondern natürlich auch das Mähen. Ebenfalls am Samstag, 15. Juni, besteht für Erwachsene die Möglichkeit, sich im Spinnen am Spinnrad zu versuchen. Am Donnerstag, 27. Juni, ab 15 Uhr beschäftigt sich eine Führung mit dem Kaufhaus Pfeiffer, das 2025 100 Jahre alt wird.
Am Samstag, 29. Juni, gibt es zwei weitere Kurse für Erwachsene. Von 10 bis 16 Uhr kann man Sticken lernen und von 13 bis 17 Uhr gibt es eine Einführung in die Schnitzkunst. Am Sonntag, 30. Juni, ab 10:30 Uhr führt eine Magd durchs Dorf und unternimmt mit allen Interessierten eine Zeitreise ins Jahr 1900.
Die im Museumsprogramm angekündigten Aufführungen des Seniorentheaters Freilich! müssen aufgrund eines Krankheitsfalles im Ensemble leider auf Ende Juli verschoben werden.
Anmeldungen zu den Kursen und Führungen sind möglich unter info@freilichtmuseum-neuhausen.de oder 07461 926 3200.
Täglich um 11 und 15 Uhr werden die mit Wasserrädern betriebene Hochgangsäge und die Hausmühle in Gang gesetzt. Von 13 bis 17 Uhr gibt es täglich historische Handwerksvorführungen.
Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. Eine Saisonkarte für Erwachsene kostet 25 Euro und bietet die ganze Saison freien Eintritt an jedem Öffnungstag und somit auch an jeder Veranstaltung.
Am Freitag, 14. Juni, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 15. Juni, von 9 bis 13 Uhr steht das Mähen mit der Sense im Mittelpunkt. Erwachsene lernen nicht nur, wie man eine Sense richtig dengelt, sondern natürlich auch das Mähen. Ebenfalls am Samstag, 15. Juni, besteht für Erwachsene die Möglichkeit, sich im Spinnen am Spinnrad zu versuchen. Am Donnerstag, 27. Juni, ab 15 Uhr beschäftigt sich eine Führung mit dem Kaufhaus Pfeiffer, das 2025 100 Jahre alt wird.
Am Samstag, 29. Juni, gibt es zwei weitere Kurse für Erwachsene. Von 10 bis 16 Uhr kann man Sticken lernen und von 13 bis 17 Uhr gibt es eine Einführung in die Schnitzkunst. Am Sonntag, 30. Juni, ab 10:30 Uhr führt eine Magd durchs Dorf und unternimmt mit allen Interessierten eine Zeitreise ins Jahr 1900.
Die im Museumsprogramm angekündigten Aufführungen des Seniorentheaters Freilich! müssen aufgrund eines Krankheitsfalles im Ensemble leider auf Ende Juli verschoben werden.
Anmeldungen zu den Kursen und Führungen sind möglich unter info@freilichtmuseum-neuhausen.de oder 07461 926 3200.
Täglich um 11 und 15 Uhr werden die mit Wasserrädern betriebene Hochgangsäge und die Hausmühle in Gang gesetzt. Von 13 bis 17 Uhr gibt es täglich historische Handwerksvorführungen.
Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. Eine Saisonkarte für Erwachsene kostet 25 Euro und bietet die ganze Saison freien Eintritt an jedem Öffnungstag und somit auch an jeder Veranstaltung.