Überspringen zu Hauptinhalt
Öffnungszeiten

26. März bis 6. November 2022
Dienstag - Sonntag, 9 - 18 Uhr
Einlass bis 17.00 Uhr
(an Feiertagen auch montags geöffnet!)

Telefon

Info-Service: +49 (0)7461 / 926 3200
Museumskasse: +49 (0)7467 / 1391

Adresse

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Museumsweg 1
78579 Neuhausen ob Eck

Anreise

Mit der Bahn nach Tuttlingen,
von dort mit dem Bus 340 nach
Neuhausen ob Eck (Fahrplan nach Neuhausen / Fahrplan nach Tuttlingen).
Mit dem Auto über die B 311
nach Neuhausen ob Eck.

Essen, Trinken, Einkaufen

Im Freilichtmuseum können Sie nicht nur gut essen – die Museumsgaststätte bietet regionale Speisen in historischem Ambiente an. In unserem Museumsladen können Sie auch Geschenke und Souvenirs erwerben oder eine Tasse Kaffee trinken. Schauen Sie doch mal rein!  Für Familien, Schulen und Ausflüge aller Art steht eine überdachte Grillstelle mit 50 Sitzplätzen zur Verfügung (s.u.).

Gasthaus Ochsen

Im Obergeschoss unseres Eingangsgebäudes befindet sich die Museumsgaststätte Ochsen. Die historische Gaststätte setzt die Tradition des alten Dorfwirtshauses aus Schopfloch fort und lädt zur gemütlichen Einkehr ein. Im Sommer ist der schöne Biergarten geöffnet.

Wir suchen aktuell einen neuen Pächter für unsere Museumsgaststätte. Interesse? Alle weiteren Infos finden Sie hier.

Museumsladen

Nach Herzenslust kramen und in Erinnerungen an den alten Tante-Emma-Laden schwelgen. Besuchen Sie den Museumsladen im historischen Kaufhaus Pfeiffer.

Im Museumsladen gibt es  neben Erfrischungen wie Eis, Getränken und Süßigkeiten im Museum hergestellte Töpfer- und Schmiedewaren, Literatur sowie zahlreiche Besonderheiten wie Wurstwaren von Schwäbisch-Hällischen Schweinen, Honig vom Imker oder handwerklich hergestellte Produkte aus der Region wie Filzwaren, Nähsets oder ein Stopfei. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Öffnungzeiten (nur während der Museumssaison)
Dienstag bis Sonntag: 11.30 – 16.30 Uhr
Montag (außer an Feiertagen): geschlossen

Grillstelle

Im hinteren Bereich des Museums haben wir die überdachte „Lern- und Grillstation“. Dort gibt es Tische und Bänke, wo Sie sich setzen und gemütlich vespern können. Den Besuchern stehen außerdem zwei große gemauerte Grillstellen zur Verfügung, für die Nutzung ist eine Reservierung erforderlich. Ein Grill mit ca. 1 m² reicht für ca. 30 Personen. Brennholz wird vom Museum zur Verfügung gestellt, das Brennholz wird zur Verfügung gestellt.

Nutzungsgebühr: 
10,00 € für Schulen und Kindergärten
20,00 € für Vereine, Firmen, Familienfeiern…
Für Gruppen, die am gleichen Tag eine Führung oder ein Projekt gebucht haben, ist die Nutzung kostenlos.

An den Anfang scrollen