Wir suchen für unsere Museumsgaststätte Ochsen einen Pächter mit Herz für die Gastronomie, dem Traditionen…

Die „Sieben im Süden“ präsentieren sich im neuem Web-Design
Weg vom Endkunden- hin zu Stakeholder-Marketing: So zeigt sich die Arbeitsgemeinschaft der sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg World Wide Web neu aufgestellt
Nach neuem Logo und druckfrischer Imagebroschüre präsentieren sich die sieben regionalen ländlichen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg, kurz „Sieben im Süden“, nun auch im Internet in neuem Design. Dabei beschreitet die AG unter ihrem Vorsitzenden, dem Tuttlinger Landrat Stefan Bär, auch in diesem Medium neue Wege, weg vom Endkunden– hin zum Stakeholder-Marketing.
Auf sieben-im-sueden.de stellen die sieben Freilichtmuseen aus Beuren, Gutach, Gottersdorf, Kürnbach, Neuhausen ob Eck, Wackershofen und Wolfegg ihre Entstehungsgeschichte, wissenswerte Fakten sowie die gemeinsame Arbeit in Form der kollektiven Aufgaben und Ausstellungen vor. Der fachliche Austausch und das gemeinschaftliche Zusammenwirken in zahlreichen Bereichen ist in dieser Weise einzigartig. Ihre Mission: Die kritische Betrachtung der Geschichte in den ländlichen Regionen Baden-Württembergs und die Stärkung ihres kulturellen Lebens. Die Bedeutsamkeit dieser Arbeit wird Entscheidungsträgern, medialen und möglichen touristischen Partnern nun auf präzise und knappe Weise dargelegt. Dadurch wird konkret informiert und mögliche Felder zukünftiger Kooperationen abgesteckt. Und schließlich wird mit der neuen Website auch der Presse der Zugang zu Infos erleichtert. Bilder, Publikationen und Pressemeldungen sind zum Download bereitgestellt.
Dieser neue Web-Auftritt, der mit Unterstützung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst umgesetzt werden konnte, ist ab sofort online.