Terminanfrage
[SiM]

Die Projektkosten beinhalten den Eintrittspreis, die museumspädagogische Betreuung und die Sachkosten pro Schüler. Bei jeder Schulklasse bzw. Gruppe haben zwei Begleitpersonen freien Eintritt ins Museum.
Bei bestimmten Projekten besteht die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis von 1 € pro Schüler eine große Schulklasse bzw. Gruppe aus organisatorischen Gründen aufzuteilen.
Für den Museumsbesuch müssen die Schüler entsprechend dem Wetter strapazierfähige Kleidung und robuste Schuhe mitbringen. Bitte beachten Sie, dass es sich im wahrsten Sinne des Wortes um ein „Freilichtmuseum“ handelt: Bei kühlem Wetter müssen die Schüler unbedingt warm genug angezogen sein. Spezielle Empfehlungen bezüglich Kleidung und Schuhen sind bei einzelnen Projekten vermerkt.
Jedes museumspädagogische Projekt dauert drei Stunden.
Museumspädagogische Mitarbeiter betreuen die Projekte verantwortlich.
Handreichungen zur Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs können gegen eine Gebühr angefordert werden.
Im hinteren Bereich des Museumsgeländes befindet sich eine überdachte Lern- und Grillstation (zwei Grills, Tische und Bänke). Die Nutzungsgebühr für einen Grill beträgt für Schulklassen 10 €, Brennholz wird vom Museum zur Verfügung gestellt. Eine Reservierung ist erforderlich.