Überspringen zu Hauptinhalt
Öffnungszeiten

26. März bis 6. November 2022
Dienstag - Sonntag, 9 - 18 Uhr
Einlass bis 17.00 Uhr
(an Feiertagen auch montags geöffnet!)

Telefon

Info-Service: +49 (0)7461 / 926 3200
Museumskasse: +49 (0)7467 / 1391

Adresse

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Museumsweg 1
78579 Neuhausen ob Eck

Anreise

Mit der Bahn nach Tuttlingen,
von dort mit dem Bus 340 nach
Neuhausen ob Eck (Fahrplan nach Neuhausen / Fahrplan nach Tuttlingen).
Mit dem Auto über die B 311
nach Neuhausen ob Eck.

Theater freilich!

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck sucht Senior*innen für Theaterprojekt

2021 startet das Seniorentheater „Theater freilich“ im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Das außergewöhnliche Projekt richtet sich an Senior*innen, die als kreative Geschichte(n)erzähler aktiv werden möchten. Gemeinsam mit der Theaterpädagogin und Seniorin Lilo Braun und Regieassistentin Diane Kopp erarbeiten die Teilnehmer*innen ihren ganz persönlichen Bezug zum Freilichtmuseum und entwickeln ihre eigene Form des Theaters: völlig ergebnisoffen und experimentell! Die einzige Vorgabe ist die Beschäftigung mit Themen, die sich aus den Objekten, Biografien und Geschichten des Freilichtmuseums ergeben. Gemeinsam kreativ sein, eigene Erinnerungen und Erfahrungen einbringen und ganz nebenbei was für die eigene Konzentrationsfähigkeit und körperliche Fitness tun: All das bietet das Theaterprojekt „Theater freilich“. Es sind keine Vorkenntnisse und kein stundenlanges Textauswendiglernen nötig. Stattdessen braucht es Neugierde, Lust auf Experimente und die Bereitschaft wöchentlich etwa zwei Stunden aufzubringen. Eine Behinderung ist kein Hinderungsgrund für die Teilnahme. Diese ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!

Interessierte Senior*innen sind herzlich zur Kennenlernveranstaltung am Dienstag, dem 20. Juli 2021, um 15.00 Uhr, im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck eingeladen. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter 07461 926 3200 oder info@freilichtmuseum-neuhausen.de gebeten. Alle geltenden AHA-Regeln werden selbstverständlich beachtet!

Bild: Theaterpädagogin Lilo Braun, Regieassistentin Diane Kopp und Museumspädagogin Regina Wendling freuen sich auf das neue gemeinsame Projekt. Fotografin: Andrea Blumers.

An den Anfang scrollen