
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sa. 17. Oktober
14:00 - 17:00
Veranstaltung Navigation
Wie wurden Lebensmittel haltbar gemacht, als Kühlschrank und Gefriertruhe noch 100 Jahre entfernt waren? Damit beschäftigen wir uns in diesem Kurs.
Das Einmaleins des Einkochens
Wie Lebensmittel haltbar machen, wenn Kühlschrank und Gefriertruhe noch 100 Jahre entfernt sind? Einkochen! Ingrid Kümpflein zeigt was man alles Kreatives mit Obst und Gemüse anstellen kann. Denn Einkochen ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr lecker. Von Klassikern wie Marmelade und Gelee bis zu saurem Gemüse und Dörrobst zeigt Ingrid Kümpflein auf dem historischen Herd raffinierte Leckereien. Interessierte Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer können der erfahrenen Landfrau, natürlich mit gebührendem Corona-Abstand, über die Schulter schauen und ihren Wissensschatz anzapfen. Selbstverständlich können alle Rezepte, sowie ein leckeres Apfel-Birnen-Gelee, ein Kräutersalz und ein Essig mit nach Hause genommen werden.
Teilnahmebedingungen
An dem Kurs können maximal 10 Personen teilnehmen. Die Kurskosten liegen inklusive Material und Eintritt bei 25,00 €. Mitzubringen sind: drei Marmeladengläser mit ca. 200 ml, zwei Marmeladengläser mit ca. 400 ml und eine leere Sahneflasche aus Glas mit 500 ml Inhalt.
Für alle Kurse ist eine Anmeldung unter 07461 926 3200 oder info@freilichtmuseum-neuhausen.de notwendig. Die telefonische oder schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Der Rücktritt eines Teilnehmers ist bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich. Bei kurzfristiger Abmeldung (1 bis 6 Tage vor der Veranstaltung) wird 50 % der Gebühr erhoben. Am Veranstaltungstag wird die volle Gebühr berechnet.