
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Do. 22. August - Fr. 23. August
09:00 - 13:00
Veranstaltung Navigation
Film ab! – Trickfilm selber machen
Vom Drehort bis ins Kino ist es ein langer Weg. Wir schalten den Fernseher ein oder gehen ins Kino, wissen aber meist gar nicht, wie viel Mühe und welche Produktionsschritte denn überhaupt hinter einem Film stecken. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dieser Thematik.
Ein Stückle Hollywood im Freilichtmuseum
Unter der Leitung unserer Museumspädagogin Regina Wendling erarbeitet ihr gemeinsam einen kleinen, kurzsequenzigen Stop-Motion-Film. Dabei geht es um alle einzelnen Produktionsschritte, vom Storyboard bis zur Leinwand. Thema des Films: Leute und Leben früher. Am ersten Tag gibt es eine spannende Führung durchs Museum, um sich auf das Filmthema einzustimmen, dann wird geplant, gespielt und gefilmt. Doch was ist Stop-Motion überhaupt? Stop-Motion erzeugt den Eindruck von Bewegung, indem einzelne Bilder mit nur minimalen Veränderungen, beispielsweise einer Requisite oder des Schauspielers, aneinander gereiht werden. Im Grunde ist es der Technik sehr ähnlich, die Tim Burton für seinen berühmten Film „The Nightmare before Christmas“ verwendete.
Teilnahmebedingungen
Die Gebühr für beide Kurstage liegt inklusive des verwendeten Materials bei 55€. Es können maximal 12 Kinder ab 8 Jahren teilnehmen. Mitzubringen sind: Digitalkamera mit vollem Akku und Speicherkarte, Block und Mäppchen. Wer möchte darf auch gerne Requisiten oder Kostüme mitbringen.