
Juli 2022
Jede Blüte zählt: Wege zum insektenfreundlichen Garten
KISS: Vortrag im Schafstall Wilde, bestäubende Insekten sichern unser Überleben. Rückzugsbereiche für selten gewordene Arten zu schaffen, ist vielen Menschen ein Anliegen geworden. Was kann jede und jeder von uns mit wenig oder etwas mehr Aufwand im Garten oder auf dem Balkon tun? Jede Menge, wie Landschaftsgärtnerin, Kräuter- und Bauernhofpädagogin Christiane Denzel zeigt. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Naturpark Obere Donau e.V. statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, es muss lediglich der Museumseintritt bezahlt werden. Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist…
August 2022
Honig, Pollen und Propolis – Bienenprodukte und ihre Verwendung
Mit vielfältigen Honigsorten, mit Pollen, Propolis und Bienenwachs liefert die Honigbiene wertvolle Bienenprodukte. Museumsimker Bernd Möller erklärt ab 15 Uhr, was diese Produkte auszeichnet, wie man sie gewinnt und wie man sie verwenden kann. Alle Produkte können auch im Museumsladen erworben werden. Dieser KISS-Vortrag ist für alle Museumsbesucher kostenlos, zu zahlen ist lediglich der Museumseintritt. Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine online Voranmeldung (unten stehend) erforderlich.