
Juli 2022
Entspann doch mal! – Energie tanken im Freilichtmuseum
In diesem Kurs erfahren wir gemeinsam mit der Entspannungspädagogin Maggy Vosseler das Museum (und uns) mal ganz anders: nicht nur als aufregenden Lern- und Erlebnisort, sondern als Ort der Entspannung. Indem wir unter anderem der Geräuschkulisse abseits des Alltagsstresses lauschen, uns barfuß durchs Museum tasten und eine Traumreise in besonderer Umgebung erfahren, tanken wir Ruhe und neue Energie. Teilnahmebedingungen Die Kursgebühr liegt inklusive Eintritt bei 25,00 Euro. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei acht Personen. Bitte bringen Sie eine Isomatte, eine…
September 2022
Auf Rumpelstilzchens Spuren – Strohflechten
Wir können leider nicht wie Rumpelstilzchen Stroh zu Gold spinnen, aber wunderschöne Flechtwerke daraus herstellen. Wie früher im Schwarzwald werden die Strohhalme gemeinsam mit Kathrin Kimmig und Ingrid Schyle vom Förderverein Schwarzwälder Strohmanufactur Schonach e.V. selbst aus den Roggengarben gezogen, um diese anschließend kunstvoll zu flechten. Die Kunstwerke dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden! Teilnahmebedingungen Die Kursgebühr liegt inklusive Material und Eintritt bei 30,00 €. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Für alle Kurse ist eine Anmeldung unter 07461…
Du spinnst doch! – Spinnen mit dem Spinnrad
Wie selbstverständlich erfolgt jeden Morgen der Griff in den Kleiderschrank, wo wir Kleidung aus verschiedensten Materialien und in sämtlichen Farben vorfinden. Brauchen wir ein neues Kleidungsstück gehen wir in ein Fachgeschäft. Schwer vorzustellen, dass das so leicht nicht immer war … Bei uns werden Sie Dornröschen – ganz ohne hundertjährigen Schlaf Vom Schaf bis zum warmen Winterpulli geht die Wollen einen weiten Weg. Früher auch durch die Hände einer Spinnerin, ein Handwerk, dass wir heute allenfalls noch durch Märchen wie…