
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
So. 05. September
15:00 - 17:00
Veranstaltung Navigation

„Als Künstler bin ich ein staunender Spurensucher“
Der Maler Rainer Müller-Tombrink fotografiert seit vielen Jahren Landmaschinen auf den Feldern europäischer Länder. Er bearbeitet die Oberfläche der Fotografien, sodass aus Abbildern technischer Gerätschaften Sinnbilder für das menschliche Dasein auf der Erde werden. Manche der dargestellten Maschinen wirken wie unheimliche Wesen, andere scheinen vom Menschen aufgegeben und bereits Teil der Natur zu sein.
Die wissenschaftliche Volontärin Julia Berlitz spricht in malerischer Kulisse mit dem Künstler über sein Werk. Zu entrichten ist lediglich der Museumseintritt, eine Anmeldung unter 07461 926 3200 oder info@freilichtmuseum-neuhausen.de ist aufgrund begrenzter Kapazitäten erforderlich.
1950 in Hamburg geboren, studierte Rainer Müller-Tombrink an der Hochschule für Bildende Künste seiner Heimatstadt, besaß Lehraufträge an der Hochschule für Gestaltung, Hamburg, und an der Universität Lüneburg und war von 1980 bis 2015 freier Mitarbeiter an der Hamburger Kunsthalle. Seit 2015 lebt er mit seiner Frau Gabriela Schwan in Irndorf. Seine Werke waren unter anderem im Museum für Hamburgische Geschichte und im Museum für Völkerkunde in Hamburg ausgestellt.
Der Eintritt ist nur mit Vorlage eines Geimpften- oder Genesenen-Nachweises oder eines tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltests (24 h) möglich. Kinder bis einschließlich 6 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler (Vorlage eines Schülerausweises) sind von der 3G-Nachweispflicht ausgenommen.