
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
So. 18. September
16:00 - 17:30
Veranstaltung Navigation
Aufführung des Seniorentheaterprojekts „Theater freilich!“
Heute präsentieren sie das Ergebnis des partizipativen und experimentellen Seniorentheaterprojekts „Theater freilich!“ Gemeinsam mit der Theaterpädagogin Lilo Braun und Regieassistentin Diane Kopp wurde das etwa anderthalbstündige Stück gänzlich selbstständig entwickelt und einstudiert.
Wo gehöre ich hin? Was wäre gewesen wenn? Was sagt man denn auch dazu? Das Stück befasst sich mit verschiedenen Lebensaspekten der Vergangenheit, vom eigenen Platz in der Gesellschaft, verpasste Chancen, Liebe und Trauer, aber auch ganz alltäglichen Dingen wie Geschwätz im Dorf und das Schaffen in der Landwirtschaft. In verschiedenen kleinen Szenen über einen Teil des Geländes verteilt, werden Schlaglichter auf „das Leben früher“ gelegt. So wie es war oder vielleicht hätte sein können … mal komisch, mal überraschend oder zum Nachdenken anregend.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Ladwirtschaft im Rahmen des Förderprogramms LandKULTUR: Förderung innovativer Projekte im ländlichen Raum.
Zu entrichten ist lediglich der Museumseintritt, die Teilnahme an der Aufführung ist kostenfrei. Eine online Anmeldung (unten stehend) ist aufgrund begrenzter Kapazitäten erforderlich.
Diese Veranstaltung muss coronabedingt gegebenenfalls verändert oder abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich im Vorhinein!