


Tickets und Veranstaltungsplätze buchen
Was lässt sich aus dem Gestern für ein besseres Morgen lernen?
Schon seit Menschengedenken spielen die Gewinnung von Energie und deren effiziente Nutzung eine zentrale Rolle. Wirtschaftlicher Fortschritt und gesellschaftlicher Wohlstand stellen uns im Zeichen des Klimawandels noch intensiver vor die Herausforderung, mit den vorhandenen Ressourcen sinnvoll umzugehen. Das Freilichtmuseum ist der ideale Orte, um Energie- und Nachhaltigkeitsthemen über die Jahrhunderte hinweg zu erleben.
Mit der „Energieerlebnisreise“ könnt ihr spielerisch die Welt im Jahr 2100 vor der Klimakatastrophe retten: Wir befinden uns in Deutschland im Jahre 2100, die Welt ist in der Krise, der Klimawandel hat bereits deutliche Spuren hinterlassen. So sind beispielsweise die Meeresspiegel drastisch angestiegen und Küstenregionen stehen unter Wasser. Magd Johanna und der Köhler Wilhelm helfen euch aus der Vergangenheit zu lernen, um die Gegenwart zu verbessern und die Zukunft zu retten!
Einfach QR-Code scannen, App herunterladen uns los gehts!
Für die fachliche und finanzielle Unterstützung danken wir der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück. www.dbu.de
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Kulturamt und Kreisarchivs des Landeskreises Tuttlingen und der Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH statt.
Wir sind bwegtPlus Partner!
In Kooperation mit bwegt unterstützen wir die klimafreundliche Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. BwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Tema Nachhaltigkeit und Klima in Deutschland. Kommen Sie mit einem tagesaktuellen bwtraif-Ticket zu uns und erhalten Sie freien Eintritt ins Museum. Werden auch Sie Teil der nachhaltigen Community und setzen Sie ein Statement für klimafreundliche Mobilität.

IHR BESUCH
Hier finden Sie alles Wissenswerte für Ihren Besuch bei uns. Attraktionen, Veranstaltungen, tägliche Vorführungen, Bewirtung …
FÜR GRUPPEN
Eintritt, Führungen, Tagesausflüge für Gruppen und alles, was Sie für einen Besuch mit Ihrer Gruppe wissen müssen …