Social Wall
-
Das FLM erwacht aus dem Winterschlaf
Am 5. April öffnet unser Freilichtmuseum nach der Winterpause und wir können es kaum erwarten, euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen - darum läuft gerade der große Frühjahrsputz! 🧹🧽🪣
, Datum: 22.03.2025
Schon jetzt sind alle Mitarbeiter dabei, das Museum aus dem Winterschlaf zu holen: In den Gebäuden wird geputzt, eingerichtet und die Textilien (Bettwäsche, Tischdecken, Strohmatratzen und Co.) werden wieder an ihren Platz gebracht. 🛏️✨
Draußen erweckt der Frühling langsam die Natur zum Leben 🌞 - erste Sträucher und Bäume fangen an zu blühen und die Wege werden vom letzten Herbstlaub befreit. 🌷 Auch Schilder und Bänke werden wieder aufgestellt.
Könnt ihr es auch kaum erwarten, wieder die gewohnten Wege entlang zu gehen und die Stille zu genießen? 🙏😊
#freilichtmuseumneuhausen #frühjahrsputz #saison2025 #kaumerwarten #wirfüreuch #teamworkmakesthedreamwork #arbeitenwoandereurlaubmachen #frühlingserwachen #vorfreude #vorbereitungenlaufen -
Betreiber für das Kirbe-Festzelt gesucht
Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck sucht einen Betreiber für das Festzelt zur Museumskirbe immer am ersten Oktoberwochenende, bestenfalls schon für dieses Jahr vom 3.-5. Oktober 2025! 🎉
, Datum: 15.03.2025
👉 Die Fakten zur Kirbe:
o Über 10.000 Besucher jährlich 👨👩👧👦
o Historische Jahrmarktattraktionen 🎠
o Handwerksvorführungen 🛠️
o Kinderprogramm 🎨
o Bauern- und Handwerkermarkt 🧺
📍 Der perfekte Betreiber sollte Erfahrung haben und alles für den Festzeltbetrieb mitbringen - von Kühlschrank bis zum Personal. Das Festzelt wird von einer Firma aufgebaut. Das Speisenangebot muss zum Museum passen, mit vegetarischen und veganen Optionen. Nachhaltigkeit ist ein Muss: Kein Einweggeschirr und wenig Plastik! 🌱 Ob Selbstbedienung oder Tischservice - der Betreiber hat freie Wahl! Wichtig sind vor allem Freundlichkeit, Professionalität und Herzblut!
ℹ️ Hier geht es zu allem Informationen, die für eine Bewerbung zu beachten sind: www.freilichtmuseum-neuhausen.de
📅 Bewerbung bis 31. März an:
📧 info@freilichtmuseum-neuhausen.de
💛 Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
➡️ Darf gerne geteilt werden!
#freilichtmuseumneuhausen #kirbe #festzelt #leckeresessen #tradition #wirsucheneuch #herzblut #oktober #zusammenarbeit #jetztbewerben #teilen -
Eröffnung der Museumsgaststätte
Gestern war das Museumsteam zusammen mit Vertretern aus der Politik zur Eröffnung des Gasthauses Ochsen eingeladen. Es war ein wunderschöner, geselliger Abend mit tollen Ansprachen, einem Ständchen unseres Museumsleiters Dr. Jochen Schicht und dem Dorfpolizisten sowie vielen herzlichen Wünschen für das neue Team. 🍀 Maskottchen "Ochsi" durfte natürlich auch nicht fehlen und bewachte das Salatbüffet!
, Datum: 06.03.2025
Am Freitag, 7. März, öffnet das Restaurant endlich seine Türen für alle Gäste! 🥳 Von Dienstag bis Sonntag gibt es dann von 10 - 21 Uhr leckeres Essen und selbstgebackene Kuchen! 🍰 Montags ist Ruhetag. Übrigens: Auch ohne Museumsbesuch könnt ihr im Ochsen einkehren. 🍽️
Reservierungen und Anfragen für Familienfeiern gerne unter Telefon: 07461 926 7070 oder per E-Mail an gasthaus-ochsen@golden-fox.de 📞✉️
Ein herzlicher Gruß des 🐮 Ochsen-Teams: »Wir sind ein Team aus 10 Personen, das mit Leidenschaft nach alten Rezepten sucht und ihnen neues Leben einhaucht. Alles, was wir kochen und backen, ist frisch, hausgemacht und mit viel Liebe zubereitet. 💕 Ob herzhaftes Gericht nach überlieferten Rezepten oder feine Torten - alles wird handgemacht, wie früher. Wir bewahren das Beste aus der Vergangenheit und bringen es mit frischen Ideen auf den Teller. Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch!" 😊
#freilichtmuseumneuhausen #gasthausochsen #neuhausenobeck #essen #trinken #einkehren #selbtgemacht #endlich #rezepte #selbstgemacht #mitliebegemacht -
Fastnachtsmäntig
✴ Der Fastnachtsmäntig ist an den meisten Orten mit traditioneller Fastnacht der Haupttag der Aktivitäten. 🤠🥸🥳👯♀️
, Datum: 03.03.2025
In Stetten am kalten Markt wird eines schönsten Narrenlieder der gesamten Landschaft der Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht gesungen: 🎼 »Johann Jakob Scheiffele - Moler und Lakier«. 🎨
Aktive Narren kennen das: Oft kommen die guten Ideen in letzter Sekunde. Da ist ein Ort wie das Kaufhaus goldwert. Ein Ort, zu dem man noch schnell hinspringen kann und klingeln, obwohl geschlossen ist, und rufen: 🙋♂️ »Oh, Franz, häschd mer itt no schnell ...« 🎩👑🪭🎊
🗣 Bock Mäh! (... der Narrenruf in Stetten am kalten Markt) 🐑🐏
#freilichtmuseumneuhausen #fasnet #brauchtum #brauchtumspflege #bockzunftstetten #kaufhauspfeiffer #stettenamkaltenmarkt #schwäbischallemanisch #schwäbischallemanischefasnet #johannjakobscheiffele #fasnetsmontag #tradition #narren #narrentreiben -
Narri Narro!
🎉 Am heutigen Schmotzigen Donnerstag beginnen die Kerntage der Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht. 🥳
, Datum: 27.02.2025
Den Namen hat dieser Tag von »Schmotz« für Fett - und wir liegen vollkommen richtig, wenn wir an die vielen Variationen von fettgebackenen Fasnetsküchle denken. 🧈- Stetten am kalten Markt, der ursprünglichen Standort des Kaufhauses Pfeiffer, ist eine Fastnachtshochburg. Die Narrenzunft »Bockzunft« bestreitet die Ortsfasnet.
✴️ Für jene Momente, an denen sich die Närrinnen und Narren frei verkleiden - und da sind in der traditionellen Fasnet nicht wenige - war das Kaufhaus Pfeiffer Anlaufspunkt Nummer eins.
🗣 Bock Mäh! (... der Narrenruf in Stetten am kalten Markt) 🐑🐏
#freilichtmuseumneuhausen #fasnet #kaufhauspfeiffer #stettenamkaltenmarkt #bockzunftstetten #schmotzige #schmotzigedunschtig #tradition #brauchtum #brauchtumspflege #fasnetküchle -
Valentinstag - Wie war das früher mit der Liebe?
Namensgeber für den Tag der Liebenden ist ein Heiliger. Der 14. Februar ist der Gedenktag des frühchristlichen heiligen Valentin, hinter dem sich verschiedene, mehr oder weniger nachweisbare Menschen verbergen. Der Gedenktag wurde übrigens 1969 aus dem Kirchenkalender gestrichen. 📅❌
, Datum: 14.02.2025
Was wir heute unter «Valentinstag» verstehen, verbreitete sich erst nach dem Zweiten Weltkrieg durch in Deutschland stationierte amerikanische Soldaten. 🇺🇸👨✈️ Häufige Kritik wirft dem aktuellen Valentinstag-Brauchtum vor, mehr der Floristikindustrie zu dienen als der Liebe oder dem heiligen Valentin. 💐🌷🌹
Die bäuerliche Lebenswelt, wie sie im Freilichtmuseum dargestellt wird, hätte mit den modernen Valentinstag-Traditionen wenig anfangen können. Liebe als Grundlage für ein gemeinsames Leben hatte in einer Welt, in der es primär ums Überleben ging, wenig Raum. 👩❤️👨🙁⛪️ Dienstboten (z.B. Mägde und Knechte) etwa war die Heirat meistens verwehrt, da dafür ein eigener Hausstand nachzuweisen war - den ein Paar aus dieser Schicht meist nicht aufbauen konnte. Bei reichen Bauern dagegen waren es oft die Väter, die am Stammtisch verhandelten, wie das unbeschwerte Leben von Tochter und Sohn in jenes von »Mann und Frau» überging. Liebe stand hier gegen »Sach kommt zu Sach!« 🌾🐄🐖🗝🏡 Und: »Liebe vergeht, Acker besteht!« - heute ein amüsanter T-Shirt-Spruch - der früher bitterer Ernst war. Dies zeigt, wie wenig selbstverständlich »Liebe« ist, so wie sie im Valentinstag verkauft wird. 🤷
Eine Gesellschaft muss viel Freiheit bieten, damit sich die Liebe und die Zueignung zwischen allen Menschen entfalten kann. Lieben zu können, wen man will, ist ein echtes Privileg. 👩❤️👩👩❤️👨👨❤️👨💘
➡️ Was haltet ihr vom Valentinstag? Feiert ihr ihn oder seid ihr Team: »Ich liebe dich jeden Tag und brauche dafür keinen Valentinstag!«? 🤔
💛 Übrigens: Die Fotos sind von unserer historischen Dorfhochzeit, die 2019 am "Belebten Dorf" nachgespielt wurde.
#freilichtmuseumneuhausen #geschichteerleben #valentinstag #liebe #heiligervalentin #flirten #ehe #liebefrüher #geldzugeld #warfrüherallesbesser #heiraten #hochzeit #freieliebe #liebwenduwillst -
Zeitreise-Helfer gesucht!
🚀 Werde Zeitreise-Helfer im Freilichtmuseum Neuhausen! ⏳
, Datum: 09.02.2025
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern, interessierst dich für lokale, ländliche Geschichte und suchst nach einer erfüllenden Aufgabe in einem tollen Team? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Von April bis Oktober suchen wir Mitarbeiter für unser Programm »Schule im Museum«! 🌍✨
Du...
✅ bist vormittags Dienstag bis Freitag flexibel?
✅ hast Freude daran, Kindern Wissen über die Vergangenheit zu vermitteln?
✅ möchtest einer abwechslungsreichen Aufgabe nachgehen?
Bei dreistündigen Programmen lernen die Kinder alles über das »Leben früher«. Feuermachen 🔥, Butterschlagen 🧈, Dreschen 🌾 und vieles mehr - ein echtes Erlebnis für die Sinne!
🌟 Pädagogen, Großeltern, Lehrer im Ruhestand und alle, die sich eine erfüllende Aufgabe in einem großartigen Team wünschen, sind herzlich eingeladen, sich zu melden!
➡️ Hinweis: Es handelt sich um eine Tätigkeit auf Honorarbasis.
Interesse? Wir freuen uns auf deine Mail oder deinen Anruf:
📧 info@freilichtmuseum-neuhausen.de
☎️ 07461 926 3203
Mehr Infos zu den Programmen gibt es hier:
http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de/.../Schule-im.../
#freilichtmuseumneuhausen #zeitreise #pädagogen #komminsteam #wirsuchendich #schule #lebenfrüher -
FSJ Kultur im FLM
🎉 FSJ Kultur 2025/2026 - Jetzt bewerben! 🎉
, Datum: 06.02.2025
Du hast Spaß an Geschichte, packst gern mit an und bist nach der Schule bereit, dich im Bereich Kultur zu engagieren? Dann bewirb dich bis zum 15. März für ein FSJ Kultur! 💛
In Zusammenarbeit mit dem Kreisarchiv- und Kulturamt hast du die Chance, in zwei spannende Bereiche reinzuschnuppern. Was dich im Freilichtmuseum erwartet?
✨ Mitwirken bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
✨ Unterstützung bei der Museumspädagogik
✨ Mitgestalten von Ausstellungen
✨ Einblicke in Marketing und Social Media
✨ Unterstützung des Technik-Teams im Museum
Start ist am 1. September - sei dabei! 👍
▶️ Eins ist sicher, DU kannst dich auf ein abwechslungsreiches Jahr freuen. Gleich informieren, bewerben und weitersagen: https://www.lkjbw.de/fsj-kultur/infos-fuer-jugendliche/
#freilichtmuseumneuhausen #fsjkultur #fsj #seidabei #deinjahr #jetztbewerben #kultur #geschichte #kulturamt #abwechslungsreich -
Heute feiern wir Maria Lichtmess - ein bedeutendes Fest im Kirchenjahr
Maria Lichtmess, auch als Darstellung des Herrn bekannt, wird 40 Tage nach Weihnachten gefeiert. In vielen katholischen Regionen wurde dieser Tag als »Lichtfest« gefeiert, bei dem traditionell Kerzen gesegnet wurden. Diese symbolisierten das »Licht der Welt«, das Christus bringt. 🕯️ Dabei hatte das Segnen von Kerzen auch eine sehr praktische Bedeutung: Sie wurden in vielen Haushalten für den Schutz vor Gewittern oder am Sterbebett von Angehörigen genutzt - als Zeichen des Schutzes und des Lichts in dunklen Momenten. 🕯⛈🥀
, Datum: 02.02.2025
Für die Bauern markierte dieser Tag das Ende der harten Winterarbeit und den Übergang in die Vorbereitungen für den Frühling. Für Knechte und Mägde war Maria Lichtmess ebenfalls ein Wendepunkt. An diesem Tag wurden oft Verträge neu verhandelt oder beendet. Viele erhielten ihre Entlohnung für die Arbeit - nicht nur in Form von Geld, sondern auch in Naturalien oder Geschenken, wie einem festlichen Mahl oder kleinen Anerkennungen. Es war auch eine Zeit, in der sie nach neuen Arbeitsplätzen suchten oder ihre Stellung verbesserten. 🍞💰👩🌾🧑🌾
Wie habt ihr Maria Lichtmess früher in eurem Umfeld erlebt? Schreibt es in die Kommentare! 👇
#freilichtmuseumneuhausen #marialichtmess #winterzeit #Bauernkalender #bauernkalender #kirchenjahr #frühlingserwachen #tradition #lichtschutz #glaube #mägdeundknechte #bauernhof -
Zeit für ein bisschen Geschichte
🕰📖🧵 Wisst ihr was die Spinn- oder auch Lichtstuben waren?
, Datum: 29.01.2025
In den dunklen Wintermonaten trafen sich Mädchen und junge Frauen abends abwechselnd in den Bauernhäusern - um in den Stuben gemeinsam zu spinnen. So entstand der Name »Spinnstube«. Doch das besondere war die »Lichtstube«. Wer in unserer Gegend "z'Licht ging" versammelte sich in der Gemeinschaft um das Licht, das ursprünglich Kienspäne und später Kerzen oder Petroleumlampen waren. Es ging nicht nur ums Handarbeiten, sondern auch ums Sparen von Licht und Wärme. 🕯🔥
Doch hinter den Geschichten über diese Treffen steckt noch viel mehr: In den Lichtstuben ging es auch um Geselligkeit, Lieder und Geschichten, die oft alles andere als »anständig« waren. Diese wilden Treffen blieben nicht unbemerkt - die Obrigkeit versuchte jahrhundertelang, sie zu verbieten. Was sich in den Spinn- und Lichtstuben abspielte, hielt die Dorfgemeinschaft zusammen - nicht nur was die Geburtenrate anging. 🤫👩❤️👨 Illustration: 1863, Otto von Reinsberg-Düringsfeld
#freilichtmuseumneuhausen #tradition #geschichte #gemeinschaft #lichtstube #spinnstube #dorfgemeinschaft #lieder #geschichten #sagen #liebe -
Schatzsuche im FLM
📚 Inventarisierung im Kaufhaus Pfeiffer - Ein Stück Geschichte sichern! 🏛️
, Datum: 25.01.2025
Im Kaufhaus Pfeiffer wird seit Mai 2024 die Inventarisierung fortgesetzt - ein wichtiger Schritt, um die historischen Gegenstände aus über 100 Jahren dörflicher Warengeschichte zu bewahren. 📦🔍
Was ist Inventarisierung? Ganz einfach: Dabei werden die Objekte systematisch erfasst, beschrieben und katalogisiert, um ihre wissenschaftliche Bedeutung zu sichern und für zukünftige Generationen zu erhalten. 📜📸💻
Warum ist das so wichtig?
➡️ Es hilft, den kulturhistorischen Wert der über 30.000 Objekte zu erfassen.
➡️ Es ermöglicht eine detaillierte Dokumentation der dörflichen Warengeschichte des 20. Jahrhunderts.
➡️ So können diese zeitgeschichtlichen Zeugnisse für die Nachwelt bewahrt werden. 🏺
In der kommenden Saison feiert unser Kaufhaus seinen 100. Geburtstag. Derzeit wird eine Ausstellung konzipiert, bei der ihr viel über die Geschichte dieses besonderen Gebäudes und seiner Bewohner erfahren könnt. Bleibt gespannt! 🕵️😯😃
#freilichtmuseumneuhausen #neuhausenobeck #hinterdenkulissen #geschichtebewahren #inventarisierung #kaufhauspfeiffer #100jubiläum #waren #bewahren #museumsarbeit #spannend #wirliebenwaswirtun -
Bald gehts wieder los
Freut ihr euch auch schon so auf den Frühling und Sommer? 🌼🌷☀️ Noch etwas 10 Wochen bis Saisonstart und wir sind fleißig am Planen von Kursen, Führungen, Handwerksvorführungen und natürlich den Veranstaltungen.🧵🪗🐎 Auf was freut ihr euch am Meisten?
, Datum: 22.01.2025
#neuhausenobeck #freilichtmuseumneuhausen #saison2025 #veranstaltungen #kurse #führungen #handwerksvorführungen #imwandelderzeit -
Zeitzeugeninterview in Obernheim
🕰 Gestern haben wir ein interessantes Zeitzeugeninterview in Obernheim aufgenommen. 🎬📺 Für was wir es nutzen werden... Seid gespannt, folgt unserem Kanal um immer auf dem Laufenden zu sein und keine Neuigkeiten aus dem Museum zu verpassen. ➡️🆕️👍
, Datum: 18.01.2025
#neuhausenobeck #freilichtmuseumneuhausen #zeitzeugeninterview #geschichten #winterarbeit #hinterdenkulissen #imwandelderzeit #nichtsverpassen -
Letzte Handgriffe für die Wiedereröffnung des Ochsen
Oh was passiert denn hier? Ihr ahnt es? Der Ochsen wird vorbereitet für unsere neuen Pächter, die in den nächsten Wochen einziehen werden. Maskottchen »Ochsi« ist bereits vor Ort. Bald gibt es wieder gutes Essen und hausgemachte Kuchen in unserer Museumsgaststätte. Dann könnt ihr bei euren Besuchen wieder richtig gut rasten! Aber auch ohne Museumsbesuch könnt ihr jederzeit im Ochsen einkehren. Besonders für Familienfeiern oder Geschäftsessen ist der Ochsen eine gute Adresse, es gibt auch zwei gemütliche Nebenzimmer. Wenn ihr jetzt schon etwas vereinbaren wollt schreibt gerne an: gasthaus-ochsen@golden-fox.de
, Datum: 14.01.2025
#freilichtmuseumneuhausen #museumsgaststätte #ochsen #neuhausenobeck #familienfeiern #neuesaison #freilchtmuseumneuhausen #saison2025 #essen #vorfreude -
Ausstellungsvorbereitungen für das Kaufhaus-Jubiläum
↪️ Während unser Museum gerade in der Winterpause ist, sind wir bereits fleißig am Vorbereiten für unsere kommende Ausstellung zum Jahresthema: »100 Jahre Kaufhaus Pfeiffer«! 🏠⚖️🛍
, Datum: 10.01.2025
Wir können es kaum erwarten, euch die Geschichte dieses besonderen Kaufhauses näherzubringen. 😃
Mit diesen Fotos 📷 geben wir euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack - bleibt gespannt! 🤓
#freilichtmuseumneuhausen #hinterdenkulissen #saison2025 #geschichte #imwandelderzeit #hinterdenkulissen #kaufhauspfeiffer #ausstellung -
FLM im Winterkleid
❄️ Schneebilder die verzaubern! ❄️
, Datum: 06.01.2025
Auch wenn unser Freilichtmuseum derzeit in der Winterpause ist, wollen wir mit euch in Erinnerungen schwelgen!🌨️ Die letzten Jahre haben uns immer wieder mit beeindruckenden Winteransichten verzaubert - von schneebedeckten Dächern bis zu frostigen Baumkronen. 🌲❄️ Zum Glück haben unsere fleißigen Mitarbeiter immer ihr Handy dabei und ab und zu ein Bild gemacht. 📸
Wir freuen uns schon auf die kommende Saison, die am 5. April startet! Bis dahin haben wir noch einiges vorzubereiten. Aber jetzt erfreuen wir uns erstmal an diesen wunderbaren Fotos und genießen den Feiertag: "Heilige Drei Könige"! 👑👑👑
#freilichtmuseumneuhausen #frostigschön #winter #winterpause #schnee #traumhaft #neuhausenobeck -
Saisonhighlights 2025
🎉 Jahres-Highlights im Freilichtmuseum!
, Datum: 03.01.2025
Freut euch auf eine spannende Saison voller Geschichten aus vergangenen Zeiten! Wir haben für euch Monat für Monat besondere Highlights geplant, seid ihr gespannt? Dann gleich durchklicken! 🗓️
🔔 Lasst euch diese Momente nicht entgehen:
👉 Gleich abspeichern, teilen und weitersagen - damit niemand diese Highlights verpasst!
#freilichtmuseumneuhausen #saison2025 #kaumerwarten #seidihrdabei #geschichterleben #kultur #donaubergland #tuttlingen #landkreistuttlingen #vorfreude #highlights #veranstaltungen #neuhausenobeck -
Wir suchen Dich für unseren Museumsladen!
📣 Stellenanzeige: Saisonkraft im Museumsladen (m/w/d - 80% Teilzeit)
, Datum: 28.12.2024
Das Landratsamt Tuttlingen sucht Verstärkung für den Museumsladen im schönen Freilichtmuseum - ab dem 15. März 2025. 🌿 Die Saison läuft von April bis November.
Deine Aufgaben:
🛒 Bedarfsermittlung und Bestellung der Waren
💡 Warenpräsentation und Verkauf
📊 Erfassung des Wareneingangs und Inventur
Das bringst du mit:
✔️ Berufserfahrung im Einzelhandel oder kaufmännischen Bereich
✔️ Organisatorische Fähigkeiten und Belastbarkeit
✔️ Freundliches und gepflegtes Auftreten
✔️ Begeisterung für das Freilichtmuseum 😃
✔️ Flexibilität für Wochenenden und Feiertage
Das bieten wir:
🌟 Eine spannende Tätigkeit in einem engagierten Team
💰 Bezahlung nach Entgeltgruppe 2 TVöD
📅 Weitere Vorteile auf unserer Website unter »Was wir Ihnen bieten.«
Komm in unser Team und bereichere das Museum mit deinem Engagement! 🤝💛
📍 Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Nachricht. 🥰
https://freilichtmuseum-neuhausen.de/%C3%9Cber-uns/Karriere/
▶️ Wenn das nicht deine Stelle ist, du aber jemanden kennst, der gut zu uns passen würde, sag es gerne weiter!
#freilichtmuseumneuhausen #neuhausenobeck #wirsuchendich #teammitglied #teamarbeit
#stellenanzeige #museum #tuttlingen #Jobangebote #Saisonarbeit #Teilzeit #kundenservice #einzelhandel -
Filmtipp: Sterntaler im FLM
✨🌟 FILMTIPP: Ein Märchen für die Weihnachtszeit: "Die Sterntaler" 🌟✨
, Datum: 25.12.2024
Wusstet ihr, dass dieser zauberhafte Film hauptsächlich in unserem wunderschönen Freilichtmuseum gedreht wurde? 🏡❄️ Unsere historischen Häuser bringen die Magie der Geschichte perfekt zur Geltung. 🎥✨
Ihr könnt "Die Sterntaler" jetzt ganz einfach in der ARD Mediathek & Das Erste anschauen! Perfekt für den gemütlichen Feiertagskaffee oder den Familienabend - ein Film, der Groß und Klein verzaubert. 🕯️❤️
🎄 Habt ihr den Film schon gesehen?
👉 Hier geht's zum Film: https://www.ardmediathek.de/.../Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvb...
#Weihnachtszeit #Sterntaler #ARDMediathek #FreilichtmuseumNeuhausen #Märchen #Filmabend #familienzeit #feiertage #genießen #weihnachtzeit #NeuhausenObEck #gebrüdergrimm -
Apfel-Streusel-Dessert
Heute ist der 4. Advent und die Festtage können so langsam beginnen. 🕯🕯🕯🕯 Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit mit diesem letzten Rezept unserer Reihe.
, Datum: 22.12.2024
Wer noch auf der Suche nach einem leckeren Dessert für die Feiertage ist, kann mit diesem Rezept garantiert nichts falsch machen! 🥧🍎🍏 Was sind eure Pläne für das Weihnachtsessen? 🍽🎀🎄
#freilichtmuseumneuhausen #weihnachtzeit #feiertage #lecker #festagsessen #froheweihnachten #genießen #familienzeit #traditionellerezepte -
Danke an die Kreissparkasse
📢 Danke an die Kreissparkasse Tuttlingen für die großzügige Spende! 🙏
, Datum: 18.12.2024
Wir freuen uns sehr, dass die Kreissparkasse Tuttlingen das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck mit einer Spende in Höhe von 50.000 Euro unterstützt! Diese großzügige Unterstützung hilft uns dabei, das Gedächtnis der Region lebendig zu erhalten und das Wissen um die harte Arbeit und das Leben unserer Vorfahren zu bewahren.
Sparkassendirektor Markus Waizenegger betont, wie wichtig es ist, in Zeiten von Agrarkrisen, und Klimawandel an die Vergangenheit zu erinnern. Das Museum leistet einen wertvollen Beitrag zur Region und Gesellschaft! 🌍✨
Mit über 750.000 Besucherinnen und Besuchern in den letzten 10 Jahren ist das Freilichtmuseum eine bedeutende Anlaufstelle für Menschen aus ganz Baden-Württemberg, Deutschland und der Schweiz. 🎉
Danke für diese wunderbare Unterstützung und dafür, dass wir gemeinsam das kulturelle Erbe bewahren können! ❤️
Bildunterschrift: Die Kreissparkasse Tuttlingen vertreten durch Sparkassendirektor Markus Waizenegger (4.v.r.) und Wilfried Sauter, Mitglied des Vorstandes (1.v.l.), unterstützt das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck mit einer Spende in Höhe von 50.000 Euro. Landrat Stefan Bär (2.v.l.), Museumsleiter Jochen Schicht (3.v.r.) und einige Erlebnisführer vom Museum nahmen dankbar den Spenden-Scheck entgegen.
#FreilichtmuseumNeuhausen #KreissparkasseTuttlingen #Dankbarkeit #Kulturbewahrung #RegionaleGeschichte #Spende #Museum #Tuttlingen #Kultur #Erbe #Landwirtschaft #Handwerk -
Apfelragout mit Zimtsahne
Die Zeit verfliegt wie im Nu! 🎄 Wir wünschen euch einen wunderschönen 3. Advent! ✨
, Datum: 15.12.2024
Und hier kommt schon das 3. Rezept unserer Rezept-Reihe: Apfelragout! 🍏🍂 Ein klassisches, einfaches Dessert, das perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Wer Lust auf eine schnelle und leckere Süßigkeit hat, liegt damit genau richtig! 👨🍳👩🍳
Dieses Apfelragout ist der ideale süße Abschluss für ein gemütliches Feiertagsessen - besonders in Kombination mit selbstgemachter Zimtsahne. 🤤 Was ist euer Lieblingsdessert nach einem festlichen Essen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 👇
#freilichtmuseumneuhausen #rezept #apfelragout #dessertliebe #advent #weihnachtszeit #tradition #festessen
#lieblingsdessert #einfachlecker -
Vorbereitungen für die Schule im Museum 2025
Was macht ihr eigentlich im Spätherbst und Winter, wenn das Museum zu hat? 🤔 Das werden wir oft gefragt, hier eine weitere Arbeit die dann erledigt wird: Gepflügt werden die Äcker welche man im Frühjahr wieder ansäen möchte. 🌾🌿 Hauptsächlich macht man dies wegen der Frostgare. ❄️
, Datum: 13.12.2024
Das heißt: wenn es kalt wird gefrieren die Bodenklumpen, und wenn es dann im Frühjahr wieder auftaut zerfallen die Klumpen in kleinere Krümmel. Dadurch hat man einen feinen krümeligen Boden der dann optimal für die neue Ansaat ist. 🚜🤠 #NeuhausenobEck #freilchtmuseumneuhausen #hinterdenkulissen #neuhausenobeck #wiefrüher #schwäbischealb #Feldarbeit #winterarbeit -
Linzertorte nach Oma Leni's Rezept
Mit diesem Rezept wünschen wir euch einen wunderschönen 2. Advent. 🕯🕯
, Datum: 08.12.2024
Ein weiteres tolles Rezept für die Weihnachtszeit, das unsere Landfrau und Museumsmitarbeiterin Ingrid Kümpflein für euch herausgesucht hat, zum Ausprobieren und Nachmachen. 🥧
⭐ Tipp: Wusstet ihr, dass die Linzertorte nach einer Woche Ruhezeit am besten schmeckt? Es bietet sich also an, sie einige Wochen vor Weihnachten zu backen, um sie an den Feiertagen genießen zu können. Bei kühler und trockener Lagerung ist sie übrigens sogar bis zu vier Wochen haltbar. Pro-Tipp: Da sie aber so lecker ist, ist nicht bekannt, ob jemand sie jemals so lange aufgehoben hat.
ℹ️ Hier noch ein kleiner Funfact: Das älteste überlieferte Rezept stammt aus einem Kochbuch aus dem 17. Jahrhundert. Heißt - Die Linzertorte gibt es schon echt lange und sie ist bis heute noch sehr beliebt! 😋
#Freilichtmuseum #NeuhausenobEck #freilichtmuseumneuhausen #advent #gemütlichkeit #backen #vorfreude #adventszeit #weihnachtszeit #landfrauen #weihnachtsbäckerei #linzer #linzertorte #wiedasduftet #rezeptidee -
Wir suchen dich!
Wir suchen Verstärkung im Freilichtmuseum! Das Museum lebt von seiner einzigartigen Atmosphäre - und dafür brauchen wir DICH! Aktuell haben wir drei spannende Stellen zu besetzen:
, Datum: 04.12.2024
💛 Mitarbeiter Hauswirtschaft (m/w/d)
💛 Mitarbeiter Museumsladen (m/w/d)
💛 Reinigungskraft (m/w/d)
📅 Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden: www.landkreis-tuttlingen.de/karriere
➡️ Lass uns gemeinsam Geschichte lebendig machen! 🕰️🌳
#freilichtmuseum #freilichtmuseumneuhausen #karriere #landkreistuttlingen #jetztbewerben #wirbrauchendich #teammitglied -
Springerle nach Oma Leni
Wir wünschen euch allen einen wunderschönen 1. Advent 🕯🌲⭐️
, Datum: 01.12.2024
Für die Adventszeit hat Landfrau und Museumsmitarbeiterin Ingrid Kümpflein in ihren Rezepten gewühlt und euch vier festliche herausgesucht, an jedem Adventssonntag posten wir eins. 📜
▶️ Wusstet ihr das? Früher haben die Frauen die Springerle oft am Sonntag gemacht - weil das lange schlagen von den Eiern von Hand sehr anstrengend war. Wenn die Männer etwas spät vom Frühschoppen kamen - mussten sie ran. Die Frauen haben dann die Unpünktlichkeit vergessen. 😁 Seit wann genau es Springerle gibt ist unbekannt, aber schon seit dem Mittelalter gab es Formen aus Metall, Stein, Keramik oder Holz mit denen Gebäck gefertigt wurde.
💛 Übrigens: Sollten die Springerle mal hart sein - anpusten hilft! Das hat uns eine Museumsbesucherin empfohlen (anknabbern und dann richtig anpusten) es hilft wirklich - versucht es mal. ☺️
#advent #landfrauen #backen #erinnerungen #gemütlichkeit #geschichten #weihnachtszeit #springerle #duft #adventszeit #Weihnachtsfreude #vorfreude #freilichtmuseumneuhausen #freilichtmuseum -
Zeitreisen verschenken
Seid ihr auch schon voller Vorfreude auf Weihnachten? Also wir schon, aber auch voller Vorfreude auf die neue Saison, denn wir haben so viel Tolles für euch geplant! 🎁 Unser Geschenktipp deshalb: die Saisonkarte 2025, mit welcher ihr das Museum an jedem Öffnungstag besuchen könnt. Mit nur 25 Euro ein echtes Schnäppchen und sie lohnt sich bereits ab dem dritten Besuch. Für Jugendliche (11 bis 16 Jahre) kostet die Saisonkarte sogar nur 7 Euro. Kinder bis 10 Jahre haben bei uns immer freien Eintritt.
, Datum: 29.11.2024
(Zur Info: Die Saison 2025 geht vom 5. April bis zum 2. November)
▶️ Hier könnt ihr die Karten kaufen: 🎫
Die Saisonkarten sind in den Bürgerbüros der Rathäuser in Tuttlingen und in Neuhausen ob Eck zu den regulären Öffnungszeiten erhältlich. Alternativ können die Karten auch per Mail oder telefonisch (Mo-Fr) bestellt werden: 📧 info@freilichtmuseum-neuhausen.de oder 📞 07461/9263200.
💛 Highlights 2025 - gleich Vormerken und Weitersagen:
▪️ Ostermontag, 21. April: Osterspaß für Familien
▪️ Sonntag, 27. April: Fleckviehschau - Wahl der schönsten Kuh
▪️ Sonntag, 18. Mai: Internationaler Museumstag (freier Eintritt)/ Historischer Blaulichttag
▪️ Sonntag, 25. Mai: Geburtstagsfeier: »100 Jahre Kaufhaus Pfeiffer«
▪️ Pfingstsonntag, 8. Juni: Tag des Handwerks
▪️ Pfingstmontag, 9. Juni: Deutscher Mühlentag
▪️ Sonntag, 13. Juli: Großer Fuhrmannstag
▪️ Donnerstag, 7. bis Sonntag, 10. August: Märchentage
▪️ Samstag, 23. und Sonntag, 24. August: Fahrradtage - Alles rund ums Rad
▪️ Sonntag, 7. September »So klingt's im Ländle« - 27. Baden-Württembergischer Volksmusiktag
▪️ Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober: Die Kirbe - Das große Museumsfest
▪️ Sonntag, 26. Oktober: Raue Kost mit Rübengeisterumzug
#saison2025 #NeuhausenObEck #familienzeit #Freilichtmuseum #Familienausflug #fürgroßundklein #wirfreuenuns #vorfreudeistdieschönstefreude #jetzterhältlich #seiddabei #geschichte #visitdonaubergland #visitbawu #schwäbischealb #saisonkarten #saisonkarte #tuttlingen -
Das FLM als Hochzeitskulisse
💞 Hochzeitslocation gesucht? Wir haben für 2025 noch freie Termine!
, Datum: 24.11.2024
Ihr heiratet kommendes Jahr oder kennt jemanden der gerade frisch verlobt ist? Unser Freilichtmuseum bietet euch das optimale Umfeld für eine romantische und unvergessliche Hochzeit. 👰🤵
Großer Vorteil: Ihr könnt bei uns standesamtlich, frei- oder kirchlich heiraten und anschließend in unserem urigen Schafstall feiern. 🥳🍾🥂 Während ihr mit eurem Fotografen Bilder macht, können eure Gäste das Museum erkunden. Eine Location, die einfach alles hat! 🥰👨❤️🫶
Sichert euch einen der begehrten Termine. Unsere Hochzeitsmanagerin Jessica Steppacher freut sich auf eure Mail unter: eventmanager.jessica@gmail.com
Weitere Infos findet ihr auf unserer Website: https://freilichtmuseum-neuhausen.de/.../Heiraten-im-Museum/ #saison2025 #freilichtmuseumneuhausen #heiraten2025 #hochzeitslocation #hochzeitslocationbw #frischverlobt #liebe #kirchlichetrauung #freietrauung -
Wir suchen dich!
Wir suchen dich für unser Team! 🫵
, Datum: 22.11.2024
Letzte Woche fand unser Saisonabschluss mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums statt. Jedem wurde für die vergangene Saison gedankt, denn es sind viele Menschen notwendig um das Museum zum Leben zu erwecken.
➡️ Du möchtest auch ein Teil des Museumsteams werden? Derzeit suchen wir eine/n Hauswirtschafter/in (50%), eine Reinigungskraft (Minijob-Basis) und eine/n Mitarbeiter/in für unseren Museumsladen (Saisontätigkeit 80%). Interesse? Dann bewirb dich bei uns unter: info@freilichtmuseum-neuhausen.de
Weitere Infos zu den Stellen findest du hier: https://freilichtmuseum-neuhausen.de/%C3%9Cber-uns/Karriere/
💛 Wir freuen uns auf eure Bewerbungen. Und sagt es gerne auch weiter, wenn ihr jemanden kennt, der zu uns passen würde!
#freilchtmuseumneuhausen #hinterdenkulissen #neuhausenobeck #seiddabei #saison2025 #teamwork #wirliebenwaswirtun #wirsuchendich #komminsteam -
Das FLM ist wieder von familienferien zertifiziert
Heute waren wir im Europa-Park um die Re-Zertifizierung der familienferien in Baden-Württemberg entgegen zu nehmen. Hier unser Museumsleiter Dr. Jochen Schicht mit der Urkunde. Wir wurden im Sommer geprüft und haben nun weitere drei Jahre das Siegel als familienfreundlicher Tourismus-Betrieb erhalten. 🥳💛 #familienferien #europapark #Zerifizierung #freilichtmuseum #freilichtmuseumneuhausen #wirsagendanke #wirsindsueden #tmbw
, Datum: 20.11.2024 -
Das Kaufhaus fällt in den Winterschlaf
Heute wurde unser Kaufhaus Pfeiffer winterfest gemacht. Die großen Holzplatten schützen die Schaufenster vor Eis und Kälte. 🌬❄️ Auch im Winter ist im Museum einiges zu tun. Letzte Woche wurden die Häuser ausgeräumt und alle Textilien in beheizte Gebäude verbracht. Und natürlich ist auch in der Verwaltung im Landratsamt Tuttlingen etliches im Gange, hier wird die Saison 2025 vorbereitet. Was habt ihr euch für den Winter vorgenommen? 🤔 #hinterdenkulissen #neuhausenobeck #winterpause #saison2025 #winterschlaf #winter
, Datum: 15.11.2024 -
Saisonende im FLM
Das Ende der Saison 2024 naht...
, Datum: 31.10.2024
Deswegen laden wir Euch alle herzlich ein, das Museum in den Winterschlaf zu verabschieden. 🍁❄️
Am 3. November werden die Häuser ab 16 Uhr bis 18:30 Uhr stimmungsvoll erleuchtet. 🕯️⭐️ Freut Euch auf warmen Glühmost, frisch gebackene Waffeln und Lichttüten basteln. 🧇🍂
#Freilichtmuseum #NeuhausenObEck #familienzeit #fürgroßundklein #Leckereien #Familienausflug #kreativsein #winter #saison2024 #endesaison2024 #herbst #stimmungsvollebeleuchtung #oktober #waffeln #winterschlaf #lichttüten #glühmost #herbstliches #saisonende -
Die Umspannstation zieht ins Museum
Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck bekommt Zuwachs! ☺️
, Datum: 23.10.2024
▶️ Nachdem seit rund 15 Jahren kein Gebäude mehr ins Museum transloziert worden war, begrüßen wir den historischen Umspannturm aus Sipplingen, der das Thema »Stromversorgung« zu uns ins Museum bringt. 💡🔋 Elektrizität kam vielerorts erst in den 1920er Jahren aufs Land. Was ein Umspannturm genau macht, erfahrt ihr dann 2025, wenn das Bauwerk feierlich eröffnet wird. 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ 🥳
Wir bedanken uns bereits jetzt beim Land Baden-Württemberg und der Netze BW, welche die Translozierung gefördert haben.🤗
#neuhausenobeck #freilichtmuseumneuhausen #translozierung #sipplingen #zuwachs #umspannstation #saison2025 #wiefrüher #lebenfrüher #geschichte #hinterdenkulissen #Freilichtmuseum #NeuhausenObEck #geschichteerleben #oktober #elekrizität #1920ern #landbadenwürttemberg #netzebw #danke #dankefürdieunterstützung -
Raue Kost im FLM
🌾✨ Erlebt einen Tag voller Geschmack und Tradition!
, Datum: 19.10.2024
Es ist bald mal wieder so weit: Nächsten Sonntag, am 27.10. ab 11 Uhr findet die jährliche »Raue Kost« statt. Lasst euch in die dampfenden und zischenden historischen Küchen entführen und entdeckt, wie früher köstliche Spezialitäten zubereitet wurden. 🍂🥘
▶️Genießt die Atmosphäre, den herrlichen Duft und probiert auf dem gesamten Museumsgelände verschiedene Leckereien. Ab 13 Uhr können Rübengeister geschnitzt werden. 🎃 Ein Erlebnis für die ganze Familie - perfekt für Groß und Klein! Kommt vorbei und lasst es euch schmecken.
#Freilichtmuseum #NeuhausenObEck #Tradition #Familienausflug #Leckereien #imwandelderzeit #geschichte #lebenfrüher #herbst #tradition #wiefrüher #geschichteerleben #oktober #fürgroßundklein #familienzeit #vorfreude #vorfreudeistdieschönstefreude #historischespeisen #rauekost #freilichtmuseumneuhausen -
Holt euch die Saisonkarten für 2025
Ihr habt die Zeit im Freilichtmuseum dieses Jahr auch so sehr genossen wie wir und seid traurig, dass die Saison 2024 sich schon langsam dem Ende zuneigt? Dann haben wir gute Neuigkeiten! ☀️😊 Die Saisonkarten für 2025 sind ab jetzt an unserer Kasse erhältlich. 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣
, Datum: 13.10.2024
Das nächste Jahr wird wieder mit spannenden (auch neuen) Veranstaltungen, interessanten Kursangeboten und zahlreichen weiteren Programmpunkten gefüllt sein. Freut euch auf unser Jubiläum und Jahresthema «100 Jahre Kaufhaus Pfeiffer.» 👏🎈🥳 Verpasst nichts und holt Euch die Saisonkarte für 2025. Die Karte kostet 25€ und lohnt sich also schon ab dem 3. Besuch. Sie eignet sich auch wunderbar als Geschenk für die Familie und Freunde. ⭐️
Die Saisonkarten können an der Museumskasse vor Ort gekauft werden oder sind auch per Email bestellbar unter info@freilichtmuseum-neuhausen.de.
#freilichtmuseumneuhausen #geschichte #lebenfrüher #neuhausenobeck #wiefrüher #seiddabei #saison2025 #saison2025wirkommen #saisonkarten #jetzterhältlich #endesaison2024 #imwandelderzeit #geschichte #geschichteerleben #wirfreuenuns #vorfreude #familienzeit -
Grandiose Museums-Kirbe im FLM
Wie bunt und vielfältig war unser Kirbe-Wochenende dieses Jahr! So viele von euch waren dabei - wir durften 10.000 Besucher begrüßen. Traditionelles Handwerk, Bastelangebote, deftiges Essen und süße Leckereien, Spiele und Künstler die zum Staunen einladen, dafür ist unsere Kirbe bekannt. 🎠🪗🎭🤹 Und alle die traurig sind, dass die Kirbe dieses Jahr schon vorbei ist... ihr könnte euch auf nächstes Jahr freuen, denn dann heißt es 3 Tage Kirbe vom 3. bis 5. Oktober 2025. Gleich schon in den Kalender eintragen! 🍎🍰🎈 #freilchtmuseumneuhausen #fürgroßundklein #ulissüssescheune #eswirdbunt #oktober #familienzeit #kirbe #dankedasihrdawart
, Datum: 11.10.2024 -
Endlich - Gasthaus "Ochsen" wieder verpachtet
Wie wunderbar! 🤩 Unser historisches Gasthaus »Ochsen« ist ab 2025 wieder geöffnet. 🐂 Nach zweijähriger Pause ist es gelungen, eine sehr erfahrene und erfolgreiche Gastronomin als Pächterin des architektonischen Schmuckstücks zu gewinnen. Svitlana Smolyak betreibt bereits den sehr beliebten »Golden Fox« 🟡🦊 in Worndorf. Damit können sich nicht nur alle Museumsbesucher auf gut-bürgerliche Küche sowie selbst gemachten Kuchen freuen - der Besuch des Ochsen ist auch ohne Museumsbesuch möglich. 🍰🥗🥘🍄🟫🥔
, Datum: 07.10.2024
Darüber hinaus übernimmt die erfahrene Köchin und ihr Team auch das Catering des Schafstalls im Museum, der für Hochzeiten 👰♀️🤵 oder Familienfeiern gemietet werden kann.
↪️ Voraussichtlich ab Februar öffnet der Ochsen im Testbetrieb dienstags bis samstags von 17 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Mit Beginn der Museumssaison ab April 2025 hat das Museumsgasthaus dann von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. 🕙 ➡️🕕
Darüber freuen sich (von links): Vera Jovic-Burger (Sachgebietsleiterin Museumsbetrieb), die neue Ochsen-Pächterin Svitlana Smolyak, ihr Mitarbeiter Andrii Boiko, Neuhausens Bürgermeisterin Marina Jung und Museumsleiter Jochen Schicht. Neben Blumen soll ein Ochsen aus Plüsch 🐮 den neuen Pächtern viel Glück 🍀 bringen. #freilchtmuseumneuhausen #neuhausenobeck #ochsen #gasthaus #saison2025 #wirfreuenuns -
Versteigerung bei der Kirbe
Unser Jahresthema ist "Textil". 🧵🪡🧶 Im Rahmen unserer Sonderausstellung entstanden an einem historischen Webstuhl und vor den Augen der Besucher zwei ganz besonderes Textilien: ein Damen- und ein Herrenhemd. Sie wurden als reine Handarbeit aus Leinen hergestellt, welches bis zum 19. Jahrhundert das übliche Material war. Die 👕👚 Kleidungsstücke zeugen von einer Zeit, als noch keine Maschinen die Textilherstellung übernahmen. Nun werden sie am Kirbe-Sonntag ab 14 Uhr im Museum meistbietend und für einen guten Zweck versteigert. 📣🔨
, Datum: 04.10.2024
In den Tagen nach der Versteigerung werden jeweils die Monogramme der neuen Besitzer in die Hemden gestickt. Na, seid ihr dabei? Kennt ihr jemanden der sich über so ein besonderes Kleidungsstück freuen würde? 🤔💛 #freilchtmuseumneuhausen #imwandelderzeit #saison2024 #geschichte #lebenfrüher #handwerk #tradition #neuhausenobeck #mitliebegemacht #kirbesonntag #seiddabei #handarbeit #textilhandwerk -
Die Kirbe - Das große Museumsfest
Traditionell endet die Erntesaison mit dem Kirbefest. 🍎🍐🍇🥕🥒 Dieses wird am 5. und 6. Oktober 2024 bei uns im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck gefeiert.
, Datum: 25.09.2024
Am Samstag gibt es einen Antiquitätenmarkt, an dem Händler interessante, historische Objekte vorstellen, die bestaunt und natürlich auch gekauft werden können. Ein buntes Kinderprogramm mit Bastelstationen und Eselreiten lädt zum Mitmachen ein. 👧🧑🪁🫏👩👧👧
An beiden Tagen gibt es ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Kasperletheater, Kleintierzirkus, Zaubershows und noch andere Attraktionen. 🎈🪄🤹♀️🎭🪗 Auf dem traditionellen Jahrmarkt begeistern die historische Schiffschaukel Klein und Groß genauso wie das Karussell. 🎠 Im Festzelt werden deftige Speisen serviert und im Schafstall gibt es selbstgebackene Torten und Kuchen.
Am Sonntag findet dann der große Bauern- und Handwerkermarkt statt. Hier wird gezeigt, was Lebensmittel so wertvoll macht und wie viel Arbeit in ihnen steckt.
▶️ Jetzt gleich vormerken, weitersagen und dabei sein! 💛
#familienzeit #ulissüssescheune #fürgroßundklein #leckeresessen #eswirdbunt #vorfreude #freilichtmuseumneuhausen -
"Förderpreis für vorbildliche Kulturvermittlung" fürs FLM
Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck wurde in Frankfurt mit einem Förderpreis für vorbildliche Kulturvermittlung ausgezeichnet. 🏆 Der ZukunftsGut-Preis der Commerzbank-Stiftung ist Deutschlands einziger Preis für institutionelle Kulturvermittlung. Das Freilichtmuseum erreichte zwar keinen der drei Hauptpreise in der Kategorie »ländlich-kleinstädtischer Raum«, erhielt aber einen mit 2.000 Euro dotierten Förderpreis. Insgesamt hatten sich bundesweit 155 Kultureinrichtungen beworben.
, Datum: 20.09.2024
Mit dem Ansatz, ein »Museum für alle« zu sein und gegenwartsbezogene Vermittlungsangebote für nahezu alle gesellschaftlichen Gruppierungen anzubieten, konnte das Team des Freilichtmuseums die Jury überzeugen. Der Leitsatz »»Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht«, ein Zitat des ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss, fasst das Vermittlungskonzept des Museums zusammen. Museumsleiter Jochen Schicht nahm den Preis in Frankfurt am Main entgegen. 👍
Zur Teilnahme eingeladen waren 2024 zum vierten Mal in biennaler Folge alle öffentlichen und privaten, gemeinnützigen Kulturinstitutionen in Deutschland, die sich der gegenwartsbezogenen und teilhabeorientierten Vermittlung des künstlerischen kulturellen Erbes widmen. ZukunftsGut möchte dazu beitragen, den Stellenwert der Kulturvermittlung als veränderungsorientierte Querschnittsfunktion zu stärken und damit auch milieuübergreifende Öffnungsprozesse in den Kultureinrichtungen fördern. 🎭🎨🩰 #freilchtmuseumneuhausen #hinterdenkulissen #zukunftsgutpreis #commerzbank #Kulturvermittlung #kulturvermittlung #zusammenfüreinebesserezukunft #commerzbank #commerzbanktower #commerzbankstiftung #wirsagendanke -
Das FLM sucht Darsteller für Film-Clip
Für Dreharbeiten suchen wir zahlreiche Menschen mit Kinderwägen und auch Personen die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. 🦽🧑🦼👧👨👧👦 Ein kurzer Film-Clip soll auf den derzeit entstehenden digitalen Museumsführer hinweisen. Dieser ermöglicht es Besucherinnen und Besuchern mit Mobilitätsproblemen, sich auch außerhalb der Gebäude über das jeweilige Haus zu informieren. Fotos, Filme oder Zeitzeugen-Interviews können ab der Saison 2025 einfach übers Handy abgerufen werden. 📲 ℹ️ Wer sich mit Kinderwagen oder Rollstuhl an den Dreharbeiten beteiligen möchte, kann sich gerne per Mail unter info@freilichtmuseum-neuhausen.de melden. Der Termin steht noch nicht fest, ist abhängig von einer guten Witterung und wird an die Zeitressourcen der Beteiligten angepasst. Deshalb sollen Interessenten auch gleich mögliche Zeitfenster unter der Woche und am Wochenende nennen.
, Datum: 17.09.2024
🎥 Die Dreharbeiten werden rund zwei bis drei Stunden dauern. Jeder Teilnehmer erhält zum Dank eine Saisonkarte für 2025 im Wert von 25 Euro.
⏩ Kennt ihr jemanden der mitmachen könnte? Oder wollt ihr selbst dabei sein? Dann gleich melden, teilen und weitersagen! #wirbraucheneuch #seidabei #kinderwagen #rollstuhl #zeitmaschinchen #barrierearm #barrierefrei #interaktiv -
Schädlingsbekämpfung im FLM
🚩 Info: Vom 10. bis 25. September verschwinden einige unserer Häuser unter schwarz-rot-gelben Planen ⚫️🔴🟡. Aber nein - wir machen nicht beim Deutschen Zeltwettbewerb mit und es ist auch kein Kunstprojekt. 🤷♀️ Ursache der temporären Sperrung der Häuser sind Maßnahmen, die die Gebäude von holzzerstörenden Schädlingen befreien sollen. Dafür werden die Häuser unter den Planen mit Gas befüllt. Die unterschiedlichen Farben der Plane helfen dabei, Längen und Höhenmaße besser einzuschätzen. Ist der Prozess abgeschlossen, werden die Gebäude wieder belüftet. 🌬 Das verwendete Gas ist schwer entflammbar und nach kurzer Belüftung restlos verschwunden. Somit können die Gebäude schon nach wenigen Stunden nach Beendigung der Arbeiten wieder betreten werden.
, Datum: 11.09.2024
Solange diese notwendigen Maßnahmen durchgeführt werden, sind das Bauernhaus Biehle, das Weberhaus und das Bienenhäuschen für niemanden zugänglich. Alle anderen Gebäude sind nicht betroffen und können weiterhin besichtigt werden. 😉
#freilchtmuseumneuhausen #saison2024 #hinterdenkulissen #schädlingsbekämpfung #schädlingsbekämpfung #wasmussdasmuss -
Bühne frei! im FLM
Die Seniorentheatergruppe »Freilich!« führt ein weiteres Mal das heiter-besinnliche Stück »Hans oder Grete« im Freilichtmuseum auf. ? Am Freitag, 13. September, und Sonntag, 15. September, heißt es jeweils ab 16 Uhr: »Bühne frei!« Am Freitag sind noch einige Plätze frei, für Sonntag gibt es noch Restkarten. Anmeldung unter:
, Datum: 09.09.2024
? info@freilichtmuseum-neuhausen.de
? 07461 926 3200
#freilchtmuseumneuhausen #museumssaison2024 #vormerkenunddabeisein #museum #theater #seniorentheater #vorstellung #bühnefrei -
Ein ereignisreiches Jahr im FLM geht zu Ende
Und schon wieder ist ein Jahr vorbei! Unsere beiden FSJlerinnen Sophia und Lotta, haben ihr Jahr erfolgreich abgeschlossen. ? Die Zeit im Kreisarchiv- und Kulturamt sowie bei uns im Freilichtmuseum hat den beiden viele neue Einblicke gewährt und ihnen geholfen sich beruflich zu orientieren. Herr Dr. Schuster (Amtsleiter im Kreisarchiv- und Kulturamt, links) und Herr Dr. Schicht (Museumsleiter, rechts) beglückwünschten die Absolventinnen und wünschten alles erdenklich Gute für die Zukunft. Kommende Woche starten bereits zwei neue FSJler bei uns ihr spannendes Jahr. Wenn ihr euch auch für ein FSJ Kultur Baden-Württemberg interessiert meldet euch gerne bei uns, im September 2025 sind noch zwei Plätze frei. Schreibt einfach eine Mail an: info@freilichtmuseum-neuhausen.de ? #freilchtmuseumneuhausen #kulturamt #landratsamttuttlingen #fsjkulturbw #kollegen #wirsagendanke #schadedasihrgeht #allesgutefürdiezukunft
, Datum: 28.08.2024 -
Waschzaubertage im Freilichtmuseum
Wie wurde früher eigentlich ohne Waschmaschine Wäsche gewaschen? Welche Tipps und Tricks gab es? Und war es wirklich so beschwerlich wie es immer heißt? Wer mag kann dieses Wochenende (24. und 25. August) selbst Hand anlegen und lernt verschiedene Arbeiten rund ums Wäsche waschen kennen.
, Datum: 22.08.2024
Am Samstag können auf dem Dorfplatz Armbänder geflitzt und am Sonntag Seifen veredelt werden. Saubere Sache!
Auch Rohwolle wird dieses Wochenende bearbeitet, gefärbt, kardiert und gesponnen.
Spannend ist hier wie die Wolle mit Naturfarben gefärbt wird.
Klingt interessant? Dann auf ins Museum. Gleich teilen und weitersagen!
#freilchtmuseumneuhausen #museumssaison2024
#textil #sommerferienprogramm #wäsche #waschen #wiefrüher #wolle #färben -
Umleitung zum Freilichtmuseum
!! Liebe Besucherinnen und Besucher, bitte beachtet in den kommenden Wochen die Informationen zur Umleitung wegen einer Baustelle. Auch wenn, es etwas umständlich ist, denkt daran: Euch erwartet am Ziel DAS FREILCIHTMUSEUM und wir freuen uns auf euch! https://freilichtmuseum-neuhausen.de/Ihr-Besuch/Anfahrt/
, Datum: 22.08.2024
#freilchtmuseumneuhausen #museumssaison2024 #anreise #umleitung #Achtung #achtung #bittebeachten #wirsindfüreuchda -
Märchenhafte Tage im FLM
Wow! Was waren das für tolle Märchentage. 🧙♀️🧙♂️🧚Auch wenn das Wetter nicht immer optimal war, ward ihr uns treu und habt euch ins Museum gewagt! Fast 5.000 Besucher waren bei uns und haben die Vielzahl an Angeboten wahrgenommen. Besonders beliebt war unsere Märchen-Rallye bei der unsere lebenden Märchenfiguren im Museum gefunden werden mussten. Es wurde gebastelt, gezaubert, gehext, gebacken und gelacht - einfach wunderbar! Wir wünschen allen unseren Besuchern entspannte Sommertage und kommt gerne auch mal so im Museum vorbei -es lohnt sich immer. 👍 #museum #familienzeit #spielen #museumssaison2024 #fürgroßundklein #freilchtmuseumneuhausen #wirdankeneuch❤️ #märchen #märchenzauber #sommer2024 #sommerferienprogramm
, Datum: 08.08.2024 -
Märchentage im FLM
Wir erwarten bereits sehnsüchtig die Märchentage! ✨
, Datum: 24.07.2024
Das Programm, das wir für euch auf die Beine gestellt haben, ist bereits auf unserer Website unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de/Programm/Veranstaltungen/M%C3%A4rchentage-vom-1-bis-zum-4-August.php?object=tx,3860.4.1&ModID=11&FID=3860.159.1&NavID=3860.15&La=1 zu finden. Zu den Highlights des Programms gehören die Vorführungen der Hexe Raija, das Puppentheater oder der Märchenerzähler Graubart. Auch afrikanische Märchen werden erzählt. Daneben gibt es Bastelstationen, Kinderschminken, Eselreiten und vieles mehr! Zur Erinnerung können sogar Polaroid-Fotos gemacht werden. 📸
Wir freuen uns darauf, euch zu vier märchenhaften Tagen begrüßen zu dürfen. 😊
#freilichtmuseum #freilichtmuseumneuhausen #neuhausen #märchen #museum #ferienprogramm -
Schnapsbrennen im FLM
Heute wird im Museum Schnaps gebrannt!
, Datum: 20.07.2024
Georg Müller verarbeitet die knackigen Museumsfrüchte zu leckerem Schnaps. Ihr könnt ihn ab 13 Uhr in der Lern- und Grillstation besuchen, wo er die Arbeitsschritte an der Destille zeigt und erklärt. Auch für Fragen steht er gern zur Verfügung.
Aber Achtung! Der frisch gebrannte Schnaps ist noch nicht zum Verzehr geeignet. ? -
Murmeln, Würfel und bunte Kanten - Spielend durch 1000 Jahre
Dieses Wochenende noch nichts vor? Dann besucht uns auf den Thementagen "Murmeln, Würfel, bunte Karten" auf dem Campus Galli und spielt Spiele die schon viele, viele Generationen vor uns gespielt haben! ???
, Datum: 19.07.2024
Übrigens gibt es auch einen Gegenbesuch - an den Märchentagen (1.-4. August) besuchen Mitarbeiter des Campus Galli das Freilichtmuseum und zeigen Spiele wie vor 1200 Jahren.
#FreilichtmuseumNeuhausen #familienzeit #museumssaison2024 #fürgroßundklein #imwandelderzeit #kooperation #campusgalli #spielen -
Malen im Museum
Malen im Museum! 🎨
, Datum: 16.07.2024
Heute dürfen wir euch etwas Besonderes zeigen: Die Künstlerin Petra Korherr malt immer wieder Gebäude in unserem Museum. 🖼 Zwei ausgewählte Motive zeigen wir euch heute. Ihr seht auf dem ersten Bild das Tagelöhnerhaus aus Delkhofen und unser ältestes Gebäude, die Dorfkirche aus Tischardt. Auf dem zweiten Aquarell ist das Bärbele-Haus abgebildet, das in Schömberg stand.
Falls ihr in Anbetracht dieser wunderschönen Bilder Lust bekommen habt, diese Gebäude auch einmal direkt vor Ort zu sehen, freuen wir uns über euren Besuch! 😊 -
Fuhrmannstag im FLM
??? Erlebt den Großen Fuhrmannstag im Freilichtmuseum Neuhausen! ??
, Datum: 28.06.2024
Am 7. Juli ab 11 Uhr verwandelt sich unser Museum in eine lebendige Pferdewelt! ??
Für alle Pferdefreunde, Familien und Neugierige: Freut euch auf spannende Wettbewerbe, an denen die Fuhrleute mit ihren Tieren antreten, einen Hindernislauf durchs ganze Museum, leckeres Essen an jeder Ecke und Ponyreiten für die Kleinen.??? Kommt vorbei und genießt einen unvergesslichen Tag voller Spannung und Freude! In Zusammenarbeit mit Gasthaus Hotel zum Kreuz
#Fuhrmannstag #FreilichtmuseumNeuhausen #PferdeLiebe #FamilienEvent #seiddabei #neuhausenobeck #saison2024 #pferdesport #fuhrleute #wettbewerb #museumssaison2024 #vormerkenunddabeisein #familienzeit #fürgroßundklein -
Märchentage im FLM
?:)Als Kind wollten wir doch alle schon mal in einem Märchen leben. Das möchten wir unseren jungen Besucherinnen und Besuchern nun wieder einmal ermöglichen.
, Datum: 27.06.2024
?Also aufgepasst: ??? Ihr könnt euch vom 01. - 04. August täglich ab 11 Uhr verzaubern lassen: unsere Märchenerzähler nehmen alle Kinder mit in eine Traumwelt voller Prinzen und Prinzessinnen, magischer Wesen und mutiger Heldinnen und Helden.??
Bastelaktionen und vieles mehr warten auf euch, aber Vorsicht vor den Hexen, die durch unser Museumsdorf ziehen!???
#saison2024 #neuhausenobeck #museumssaison2024 #freilchtmuseumneuhausen #Familienzeit #eswirdbunt #fürgroßundklein #vorfreude #marchenzauber #märchen #vormerkenunddabeisein #sommerferienprogramm #sommer2024 -
Southside Festival in Neuhausen
Vom 21. - 23. Juni 2024 findet in Neuhausen ob Eck das große Southside Festival in unmittelbarer Nachbarschaft zum Freilichtmuseum statt. Es ist darauf zu achten, dass vom 20. bis zum 24. Juni 2024 der Verkehr in Neuhausen ob Eck unter Festivalbedingungen geregelt wird.
, Datum: 17.06.2024
Das Freilichtmuseum ist durchgängig aus allen Richtungen erreichbar.
Allerdings ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Dies gilt in besonderem Maße für Donnerstag, den 21. Juni 2024 den Anreisetag der Besucher.
Verkehrsregelungen auf den Zufahrtsstraßen zum Freilichtmuseum
Die L440 (Mühlheimer Straße) aus Richtung Mühlheim oder Fridingen ist zwar für den Allgemeinverkehr gesperrt, Museumsbesucher haben hier jedoch freie Durchfahrt.
Die Durchfahrt durch die Gemeinde Neuhausen ob Eck ist für Museumsbesucher ebenfalls möglich.
Achtung: Die Tuttlinger Straße aus Richtung Tuttlingen durch das Altental ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt!
Wir wünschen allen Besuchern ein tolles, sicheres und erlebnisreiches Festival und freuen uns, wenn der ein oder andere vielleicht bei uns im Museum vorbeischaut. (Bildrechte: Pressefotos der FKP Scorpio/ Philipp Kratzer/ Frederic Hafner/ KathiSterl) #freilchtmuseumneuhausen #anreise #southsidefestival -
Das FLM wird 36!
Heute gibt es gleich zwei Gründe zu feiern! ? Zum einen hat unser Museum heute Geburtstag ? und wird 36 Jahre alt. Am Samstag, den 11.06.1988, wurde es um 10 Uhr mit einem Festakt auf dem Dorfplatz und einem großen historischen Festzug feierlich eröffnet. Festzeltbetrieb, verschiedene Aktionen, Musik, Volkstanz, Brauchtums- und Handwerkervorführungen sorgten an der zweitägigen Eröffnungsfeier für gute Unterhaltung der über 27.000 Besucher.
, Datum: 11.06.2024
Zusätzlich freuen wir uns, auf Facebook und Instagram nun über 3000 Follower zu haben. Danke dafür, schön dass so viele sich für unser Museum begeistern lassen.
Zur Feier des Tages verlosen wir zwei Saisonkarten. So könnt ihr teilnehmen:
? Erzählt uns einfach warum das Museum für euch etwas besonderes ist und was ihr euch vielleicht noch wünschen würdet.
? Liked gerne auch unseren Kanal und diesen Beitrag.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Instagram oder Facebook.
Die Teilnahme ist bis zum 22. Juni 2024 möglich. Der Gewinner wird durch Zufall bei einer Ziehung ermittelt und über eine persönliche Nachricht informiert. Mitarbeiter des Freilichtmuseums sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
? Gerne teilen und weitersagen!
#freilichtmuseumneuhausen #freilchtmuseumneuhausen #imwandelderzeit #einblickhinterdiekulissen #eröffnung #wirbraucheneuch #wirdankeneuch? #museenimwandel #gewinnspiel #geburtstag -
Seniorentheater abgesagt
Leider müssen die ersten Aufführungen des Seniorentheaters Freilich bei uns im Museum am 15. und 16. Juni krankheitsbedingt ausfallen.
, Datum: 10.06.2024
ABER: Die weiteren Aufführungen am 27.6 und 28.6 finden normal statt. Für die zwei ausgefallenen Aufführungen gibt es am 13. und am 15. September zwei Ersatztermine. Also kommt vorbei! -
Heute back ich, morgen brau ich...
Was lässt sich nicht alles aus Hopfen, Hefe, Malz und Wasser zaubern? In Kooperation mit Donaubergland zwischen Schwarzwald, Bodensee und Schwäbische Alb und der Hirsch-Brauerei findet am Sonntag, den 9. Juni der Bier- und Backtag im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck statt. Verschiedene Brauereien aus der Region präsentieren ihre Biersorten - natürlich kann man überall probieren. Rund ums Backhaus kann man unterschiedliche Brotsorten kosten und auch kaufen. 🍞🍻 Kinder können sich beim Stockbrot backen und in der Salzteigwerkstatt austoben oder mit Erzählerin Michaela Rauch in die Welt der Märchen entführt werden. 🧙♀️🧚♀️ Bei der beliebten Museumswurst und verschiedenen Dünnele kann der Museumstag so richtig genossen werden. Wer es gemütlicher mag, kann sich im Schafstall auf deftiges Essen sowie heißen Kaffee und leckeren Kuchen freuen. ☕🍰 Die Bewirtung übernimmt Yannick Traut mit seinem Team des Gasthaus Hotel zum Kreuz aus Stetten am kalten Markt.
, Datum: 01.06.2024
▶ Weitersagen und Teilen! Wir freuen uns auf euch. Übrigens - Kinder bis 10 Jahre zahlen bei uns keinen Eintritt. 👍👨👩👧👦👨👧
🍺 Tipp: Am Samstagabend (8.6.) findet ein Bierseminar im Museum statt, es gibt noch wenige Restplätze (Anmeldung erforderlich).
#museumssaison2024 #freilchtmuseumneuhausen #märchen #Familienzeit #vormerkenunddabeisein #leckeresessen #lecker #probieren #backen #bier #biersommelier #backhaus -
Holt euch die Saisonkarte fürs FLM
Unsere Tiere fragen sich, ob sich eine Saisonkarte für das Freilichtmuseum diese Saison überhaupt noch lohnt? Und ja das tut es! Für Erwachsene kostet die Karte 25 Euro und für Jugendliche tatsächlich nur 7 Euro. Mit der Saisonkarte kann man jeden Tag ins Museum (Di-So) und alle Veranstaltungen besuchen. Sie lohnt sich bereits ab dem dritten Besuch. ?:)
, Datum: 29.05.2024
? Tipp: Auch als Geschenk ist unsere Saisonkarte sehr beliebt - verschenkt Zeitreisen! ? -
Schneewittchen und die sieben Zwerge im FLM
Am Mittwoch, den 29. Mai ist das Mitmachtheater Kauter & Sauter im Freilichtmuseum zu Gast und spielt das Stück "Schneewittchen und die sieben Zwerge." ?? Geeignet für Kinder ab 3 Jahren, aber auch ältere Kinder und Erwachsene sind herzlich willkommen. Das Stück wird im Schafstall gespielt, der Eintritt kostet 2 Euro pro Person zuzüglich Museumseintritt. ? Gleich teilen und weitersagen!
, Datum: 26.05.2024 -
Waffelnbacken im FLM
Hmmm, wie das duftet! Aber hier gibt es nicht nur was zu schnuppern und zu naschen, sondern auch zu sehen. ? Heute werden nämlich Waffeln gebacken wie früher: mit dem gusseisernen Drehwaffeleisen auf dem historischen Herd! ? Staunen Sie, wie geschickt das Eisen bedient werden muss, und probieren Sie die so besonders knusprig gebackenen Waffeln im Bauernhaus Mariazell. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - einfach vorbeikommen. (Hinweis: Da die Waffeln wie früher mit Schweineschmalz ausgebacken werden sind sie nicht für Vegetarier geeignet.) #freilchtmuseumneuhausen #museumssaison2024 #leckeresessen #lecker #Waffeln #backen #probieren Weniger anzeigen
, Datum: 24.05.2024 -
Landpartie im belebten Dorf
Über 2.300 Besucher haben am Pfingstwochenende das Freilichtmuseum besucht. Bei überwiegend sonnigem Wetter gab es einiges zu erleben. Vor allem die "Landpartie im belebten Dorf" am Pfingstsonntag lockte hunderte Zeitreisende in das Museumsdorf.??? Sissis Erben und das Regiment Truchsess genossen die Zeit und freuen sich schon jetzt auf eine Wiederholung. ?? #kulturerleben #internationalermuseumstag #museumssaison2024 #freilchtmuseumneuhausen #zeitreisen #modenschau #historischemode #textil #jahresthema
, Datum: 21.05.2024 -
Müttertag im FLM
Hii, ich bin Lotta? ? Ich mache zurzeit mein FSJ im Freilichtmuseum und habe am vergangenen Sonntag mein Projekt die Ausstellung »Müttertage» eröffnet. Es war ein echt cooler Tag!
, Datum: 15.05.2024
? Meine Ausstellung wird noch bis zum 21. Mai im Schafstall zu sehen sein.? Ich freue mich über alle, die vorbeischauen! :)
#neuhausenobeck #freilichtmuseumneuhausen #selbstgemacht #ausstellung #ausstellungseröffnung #muttertag #müttertage #fsjkultur #saison2024 #fsj2024 #kürztunsnichtweg #kulturerleben #frausein #imwandelderzeit -
Das Wegekreuz kehrt zurück ins FLM
Unser Wegkreuz aus dem 19. Jahrhundert wurde restauriert und erstrahlt nun wieder in vollem Glanz. Ist es euch schon aufgefallen? Restauriert wurde es von Pertra Korherr nach historischem Konzept, das heißt mit Leinöl und Trockenpigmenten. Wegkreuze oder auch Feldkreuze konnten früher aus den vielfältigsten Gründen errichtet werden. Profan bildeten sie gerade an Kreuzungen Orientierungspunkte für Reisende oder Pilger. Wer auf ein solches Kreuz trifft, findet nicht selten in ihm den Anlass für ein kurzes Gebet. Das Brauchtum der bäuerlich geprägten Kultur band und bindet Feldkreuze oft in Flurprozessionen als Stationen ein. ⛪️ Feldkreuze können auf ein Verlöbnis des Spenders zurückgehen. Nicht selten markieren sie auch den Ort eines Unglücks, wenn nicht sogar einer Bluttat und machen so das, was hier geschah, unvergessen. Alles in allem standen Feldkreuze für die Allgegenwart des christlichen Glaubens. ✝️
, Datum: 12.05.2024 -
Internationaler Museumstag
ℹ Wusstet ihr schon? Am Internationalen Museumstag ist der Eintritt für alle frei! 🥳
, Datum: 12.05.2024
Hoher Besuch kündigt sich am Sonntag, 19. Mai, im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck an. Der Dorfschulmeister erhält ab 13 Uhr Besuch von seinen feinen Verwandten aus der Stadt. Dies sorgt für allerlei Trubel. Samt und Seide treffen auf das Häs aus Leinen. Zusammen mit der Gruppe @sissiserben_fotoevents werden bei einer Modenschau um 15 Uhr, die modischen Unterschiede zwischen Stadt- und Landbevölkerung gezeigt. Und auch das Regiment Truchsess ist mit einigen Soldaten dabei und sorgt im Museumsdorf für Recht und Ordnung. Yannick Traut und sein Team des @zumkreuzstetten bieten im Schafstall leckere regionale Speisen an und Nachmittags Kaffee und Kuchen. Aber natürlich gibt es auch die beliebten Dünnele zum Essen aus unserem kleinen Backhaus sowie Bauernhof-Eis im Dorflädele. 😋
▶️ Gleich Weitersagen und Teilen! -
Mit dem Bus ins FLM
ℹ️ Hey! Wusstet ihr das schon!? An Wochenenden und Feiertagen wird die On-Demand-Haltestelle direkt am Museumsparkplatz bedient. 🚌 (Samstag 6 - 24 Uhr, Sonn- und Feiertage 7 - 24 Uhr). Die Fahrtbuchung ist per App, WebBooking oder Telefon möglich. Weitere Informationen findet ihr unter: www.hey-move.de.
, Datum: 10.05.2024 -
Muttertag im Freilichtmuseum
🌟 Aufgepasst! Am 1. Mai öffnet unsere aufregende Sonderausstellung zum Thema TEXTIL! 🧵 🧶 Hier ein kleiner Einblick hinter die Kulissen: Die Ausstellungsräume werden zurzeit liebevoll hergerichtet, das Museumsteam arbeitet fleißig an den Vorbereitungen. 🌸
, Datum: 09.05.2024
#freilichtmuseumneuhausen #textilausstellung #vorfreude #einblickhinterdiekulissen #saison2024 #hinterdenkulissen #geschichte #neuhausenobeck #mitliebegemacht #seiddabei #jahresthematextil -
Ein roter Faden durchs Museum: Textil
Ab heute könnt ihr unsere neue Ausstellung "Ein roter Faden durchs Museum: Textil" im Museum besuchen. Lasst euch überraschen. #saison2024 #freilchtmuseumneuhausen #handwerk #visitdonaubergland #textil #neueausstellung
, Datum: 01.05.2024 -
Eröffnung Sonderausstellung "Textil"
🌟 Aufgepasst! Am 1. Mai öffnet unsere aufregende Sonderausstellung zum Thema TEXTIL! 🧵 🧶 Hier ein kleiner Einblick hinter die Kulissen: Die Ausstellungsräume werden zurzeit liebevoll hergerichtet, das Museumsteam arbeitet fleißig an den Vorbereitungen. 🌸
, Datum: 19.04.2024
#freilichtmuseumneuhausen #textilausstellung #vorfreude #einblickhinterdiekulissen #saison2024 #hinterdenkulissen #geschichte #neuhausenobeck #mitliebegemacht #seiddabei #jahresthematextil -
Erste Besuchenen der Saison 2024
🔆 Endlich ist es soweit! Wir haben die Saison 2024 eröffnet. Unser Museumsleiter Dr. Jochen Schicht begrüßte die ersten Museumsbesucher: Barbara Sum aus Mühlheim an der Donau mit ihren Kindern Thore (3 Jahre) und der 2 Monate alten Alma. Sie durften sich über zwei Saisonkarten freuen, welche sie eigentlich selbst kaufen wollte, da sie regelmäßige Besucher sind.
, Datum: 30.03.2024
▶️ Mit dabei heute auch das SWR Fernsehen, welche stellvertretend für die Freilichtmuseen im Südwesten bei der Eröffnung in unserem Museum dabei waren. Schaltet heute Abend um 19:30 Uhr ein und seht was am ersten Öffnungstag alles bei uns los war. 🎬📽
ℹ️ Ihr könnt uns ab heute wieder besuchen von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr. An Feiertagen haben wir auch montags geöffnet sowie Ostermontag mit unserem großen "Osterspaß für Familien"! Seit ihr dabei? #saison2024 #freilchtmuseumneuhausen #wirsindbereit #seiddabei #visitdonaubergland #7imsüden #eröffnung #erstebesucher #saisonkarten -
Programmheft 2024 jetzt erhältlich
☀️🗓️Der Countdown läuft! Am Samstag starten wir voller Vorfreude und Spannung in eine neue Museumssaison. 🌼 2024 erwarten Euch viele tolle Veranstaltungen und ein interessantes Jahresthema, dass sich wie ein roter Faden durch sowohl das Museum, als auch die Saison fädelt.🧶🪡
, Datum: 26.03.2024
🖇️🗞️Seit ein paar Wochen ist unser Programmheft nun gedruckt. Dort findet Ihr alle Veranstaltungen, Kurse, Führungen und sonstige Infos über die diesjährige Saison.
▶️Erhältlich ist das Programm online auf unserer Website oder falls Ihr es zugeschickt bekommen wollt, könnt Ihr Euch an info@freilichtmuseum-neuhausen.de wenden.
#freilichtmuseumneuhausen #saison24 #neuhausenobeck #museumssaison2024 #GeschichteEntdecken #programmheft #gedruckt #Frühlingserwachen #Familienzeit #fürgroßundklein -
Neue Führung im FLM
? Aufgepasst, Geschichts- und Naturliebhaber! ??
, Datum: 21.03.2024
Taucht ein in die faszinierende Welt der Geschichte und Geologie im Herzen des Unesco Global Geoparks Schwäbische Alb! ? Ab dem 30.03. bieten wir eine brandneue Führung für Gruppen an, die euch den Atem rauben wird: "Stein gehabt"!
Bucht jetzt eure Führung und erlebt eine einzigartige Reise durch die Gebäude unseres Museums, eingebettet in die atemberaubende Kulisse dieser einzigartigen Region! ? Erfahrt, wie sich die geologischen Gegebenheiten auf die Architektur und Kultur auswirkten und entdeckt die Schönheit dieses faszinierenden Teiles des Unesco Global Geoparks "Schwäbische Alb"! ?
? Diese Führung ist perfekt für Gruppen, die auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis sind! Sichert euch jetzt euren Platz und taucht ein in eine Welt voller Geschichte, Seltenheit und Schönheit! ? #SteinGehabt #FreilichtmuseumNeuhausenObEck #UnescoGeopark #GeschichteEntdecken #NaturErleben #neuesaison #saison2024 #freilchtmuseumneuhausen Weniger anzeigen -
Saisonauftakt der Mitarbeitenden
Gesten Abend hat sich das gesamte Museumsteam nach der Winterpause wieder getroffen. Dr. Jochen Schicht, der Museumsleiter präsentierte allen was in der Saison 2024 geplant ist. Was das alles ist, erfahrt ihr hier auf unserem Kanal. Wir freuen uns, dass die Saison am 30. März startet und warten auf euren Besuch. #saison2024 #freilchtmuseumneuhausen #hinterdenkulissen #wirsindbereit #neuhausenobeck #teammeeting
, Datum: 15.03.2024 -
Mitwirken am Tuchmarkt im Freilichtmuseum
»Fasern, Stoffe, Tücher - Auf Tuchfühlung mit der Zeit« heißt das Motto des diesjährigen Tuchmarkts im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck am Sonntag, 1. September. 🧵🪡🧶 Passend zum Jahresthema »Textil« werden ab sofort Händlerinnen und Händler gesucht, die ein breites Spektrum an hochwertigen Stoffen und Tüchern präsentieren möchten.
, Datum: 14.03.2024
▶️ Doch nicht nur Händler sind willkommen - auch Maler, Malerinnen, Autoren, Verlage, Spinngruppen, Weber, Weberinnen, Schneider, Schneiderinnen, Stoffläden sowie Liebhaber und Liebhaberinnen von Handarbeiten sind herzlich eingeladen, ihre Kreationen zu präsentieren und zu verkaufen.
❗️ Interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich ab sofort für einen Standplatz bewerben. Kurzwarenhändler sind ebenfalls herzlich eingeladen, ihre Produkte zu präsentieren und zum Verkauf anzubieten.
Wer Interesse hat, kann sich direkt bei Henriette Fleck melden unter: tuchmarkt@gmx.de oder telefonisch unter: 01511 122 6996
#freilichtmuseumneuhausen #eswirdbunt #textil #kunterbunt #neuesaison #wirbraucheneuch #vielfältig #saison2024 #Tuchmarkt -
Wir schippern übern Bodensee
Heute und morgen sind wir auf der schwimmenden Prospektbörse am Bodensee. Hoteliers und Ferienwohnungsbesitzer decken sich mit Infoflyern für ihre Gäste ein. Mit dem Schiff machen wir halt in Lindau, Friedrichshafen, Meersburg und Überlingen. Mit dabei unsere druckfrischen Jahresprogramme sowie Rad- und Wanderbroschüren von Donaubergland zwischen Schwarzwald, Bodensee und Schwäbische Alb. #saison2024 #freilchtmuseumneuhausen #hinterdenkulissen #geschichte #neuhausenobeck #fsjkultur #prospekte #donaubergland
, Datum: 12.03.2024 -
Ein Haufen Spenden für unsere Sonderausstellung
Ihr seid der Wahnsinn! ? Auf unseren Aufruf für Textilien für unsere Sonderausstellung, haben wir bereits zahlreiche Lieferungen an Hemden, Teppichen und anderen Textilien erhalten. Das Büro unserer Volontärin Annalena füllt sich täglich mehr. Wir sagen jetzt schon DANKE! Wer noch interessante Oberhemden ? hat mit besonderen Mustern und Auffälligkeiten (z.B. aus den 70/80ern) oder schöne, gut erhaltene Teppiche darf sich gerne bei uns melden.
, Datum: 08.03.2024
? Und jetzt schon im Terminkalender eintragen: Am 19. Mai ist Internationaler Museumstag (und unsere Veranstaltung Landpartie im belebten Dorf) - dort eröffnen wir auch unsere Ausstellung: "Ein roter Faden durchs Museum: TEXTIL" - und das Tollste - an dem Tag ist der Eintritt für alle Besucher frei! ?
#wirbraucheneuch #neuesaison #neueausstellung #textil #eswirdbunt #winterarbeit #kunterbunt #saison2024 #freilchtmuseumneuhausen #wirdankeneuch? -
SNEAK PEAK
SNEAK PEAK Schaut mal, was wir gerade Hübsches in unserem Büro gefunden haben. Wer es in seiner ganzen Pracht bewundern will, muss leider noch ein bisschen warten, denn das Kleid wird Teil unserer Sonderausstellung "Ein roter Faden durchs Museum: TEXTIL", die am 1.Mai ihre Pforten öffnet. Das zauberhafte Kleid verleiht der Ausstellung auf jeden Fall ein märchenhaftes Ambiente. Geholfen hat uns dabei Goldbraut - ein Second-Hand-Brautmodegeschäft in Tuttlingen - welches uns das Kleid gesponsert hat. ?? Die Begeisterung bei uns im Büro war auf jeden Fall schonmal groß und wird sicherlich auch die Besucherinnen und Besucher der Ausstellungen in Staunen versetzen. Wir haben definitiv unser perfektes Kleid gefunden. Wenn ihr auch gerade auf der Suche nach dem einen Kleid seid, schaut doch mal bei goldbraut vorbei, dort werdet ihr sicherlich auch fündig. #freilichtmuseum #neueausstellung #textil #neuesaison #eswirdbunt #historisch #freilchtmuseumneuhausen
, Datum: 28.02.2024 -
Jahresthema "TEXTIL"
Kennt ihr schon unser Jahresthema? 2024 dreht sich alles um das Thema Textilien und es wird eine Sonderausstellung, mit dem Titel »Ein roter Faden durchs Museum: TEXTIL« geben. Für diese brauchen wir eure Hilfe! Wir suchen folgendes (Gegenstände gerne als Leihgabe):
, Datum: 23.02.2024
? Weber die uns bei unserem experimentellen Handwerk unterstützen möchten.
?»Historische Arbeitskleidung eines Landwirts« gerne mit Originalfotos des ehemaligen Besitzers
? Oberhemden aus den vergangenen hundert Jahren, z.B. 1950er, 1960er, 1970er, 1980er Jahren und von heute. Gerne exotische Muster oder spezielles Material.
? Gut erhaltene Teppiche (klein, groß, bunt, einfarbig, alt oder nicht ganz so alt)
? Ihr möchtet helfen? Dann schickt uns ein Foto mit den Gegenstände an a.thuerauf@landkreis-tuttlingen.de oder ruft uns an 07461 9263281
? Wir danken bereits im Voraus für eure Unterstützung. Und nicht vergessen ? teilen und weitersagen erwünscht. ? #saison2024 #freilchtmuseumneuhausen #hinterdenkulissen #handwerk #seiddabei #wirbraucheneuch #neueausstellung #textil -
Freiwilliges Soziales Jahr im Freilichtmuseum
Die FSJ Bewerbungszeit für 2024/2025 hat begonnen! Du kannst anpacken und hast Spaß an Geschichte? Du hast den Schulalltag satt und willst was Neues erleben? Oder vielleicht bist du mit der Schule auch schon fertig und willst dich im Bereich Kultur engagieren? Dann bewirb dich bei uns im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck für ein FSJ Kultur! 💛
, Datum: 19.02.2024
Wir bieten dir ein vielfältiges Programm und die Möglichkeit, in alle Bereiche des Museumsbetriebs hineinzuschnuppern. Du hilfst bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, begleitest die Museumspädagogik und darfst bei der Entwicklung von Ausstellungen mitwirken. Außerdem erhältst du Einblicke in die Marketingarbeit und in den technischen Betrieb eines Freilichtmuseums.
▶️ Eins ist sicher: Du kannst dich auf ein abwechslungsreiches Jahr bei uns freuen.
Gleich bewerben und weitersagen: https://www.lkjbw.de/fsj-kultur/infos-fuer-jugendliche/ -
Winterarbeiten im FLM
Die Winterarbeiten schreiten voran, nun wurden neue Zäune gestellt oder alte ausgebessert. Um manche Zäune kommen wir im Museum nicht herum und trotzdem versuchen wir immer, vieles zugänglich zu machen für euch. Was wünscht ihr euch noch in unserem Museum? ? #saison2024 #freilchtmuseumneuhausen #neuesaison #winterarbeiten #hinterdenkulissen #winterarbeit #wünsche #eureideensindgefragt
, Datum: 13.02.2024 -
Fastnacht im Kaufhaus Pfeiffer
Das ganze Jahr auf diese Zeit gewartet, nun ist sie endlich da! 🎉🥳🤡🎊🎈
, Datum: 08.02.2024
Auch im Kaufhaus Pfeiffer in unserem Freilichtmuseum hat das Fastnachtsfest seine Spuren hinterlassen. Kein Wunder... in Stetten am kalten Markt sorgt die Bockzunft Stetten am kalten Markt seit 1950 für eine astreine Fasnet. Logisch, dass Inhaber Franz Pfeiffer sich vor den tollen Tagen gut mit Fastnachtsartikeln eindeckte. Wir wünschen allen Närrinnen und Narren eine glückselige Fasnet. Und ab April zu uns nach Neuhausen kommen und im Kaufhaus Pfeiffer staunen... 😁 -
Kursvielfalt im FLM
Auch in dieser Saison bieten wir euch Kurse an, bei denen man viel lernen kann. Wählt zwischen Kräuterkränze binden, Schmieden oder Schnitzen für Kinder oder Erwachsene oder lernt wie man früher durch Einkochen, Lebensmittel haltbar gemacht hat. ???? ? Die ganze Kursvielfalt mit allen Terminen und auch mit Kursen passend zum Jahresthema "Textil" erfahrt ihr mit Erscheinen des Jahresprogramms in wenigen Wochen. Habt ihr schon Kurse bei uns mitgemacht? #handwerk #tradition #neuhausenobeck #mitliebegemacht #wiefrüher #freilichtmuseum #seiddabei #saison2024
, Datum: 30.01.2024 -
Guten Rutsch ins Jahr 2024
Das Museumsteam wünscht euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! ????
, Datum: 31.12.2023
Feiert schön mit euren Liebsten und lasst 2023 in Ruhe ausklingen.
? Noch sind wir in der Winterpause, aber ab dem 30. März geht es wieder los und eine neue Museumssaison mit vielen verschiedenen Veranstaltungen, Führungen und Kursen erwartet euch. Wir freuen uns jetzt schon auf euch!
-- feiert Silvester. -
Gruppenangebote für unvergessliche Erlebnisse
Seid ihr auf der Suche nach einer spannenden und lehrreichen Aktivität für eure Gruppe? Wir haben genau das Richtige für euch! 🎉
🔎 Führungen für Gruppen:
o Schwerpunktführungen zu Themen wie Ernährung, Gesundheit und Krankheit früher und mehr!
o Erlebnisführungen: Auf Zeitreise mit dem Dorfpolizisten, der Hebamme, dem Knecht, Hausierer, Dorfschulmeister oder der Magd - lasst euch in vergangene Zeiten entführen!
o Oder ganz klassisch: Historische Führungen zu den Gebäuden und dem legendären Kaufhaus Pfeiffer.
🏫 Für Schulklassen:
o Mit unserem Angebot »Schule im Museum« erleben die Kinder Geschichte hautnah! Themen wie »Vom Korn zum Brot« oder »Kindheit früher« bieten spannende Einblicke in die Vergangenheit. Im Anschluss kann noch gemütlich gegrillt werden.
🎉 Familientreffen oder Vereinsausflüge:
o Führungen gefolgt von einem gemütlichen Grillen im Museum oder Essen im Gasthaus Ochsen - ideal für ein entspanntes Beisammensein!
🤝 Betriebsausflug oder Teambuilding:
o Erlebt einen einzigartigen Betriebsausflug oder lernt eure Kollegen beim Teambuilding-Projekt ein »Bauerntag im Jahr 1889« ganz neu kennen!
Wir machen vieles möglich und beraten euch gerne - bucht jetzt schon für die Saison 2025! Für mehr Infos schaut auf unserer Website vorbei: www.freilichtmuseum-neuhausen.de 💻
#freilichtmuseumneuhausen #teambuilding #Gruppenangebote #gruppenangebote #historischeführungen #führungen #schuleimmuseum #familientreffen #erlebnisführungen #zeitreise #busreisen #gruppenreise #KulturGenießen #kulturgenießen #ausflugstipps #vereinsausflug #betriebsausflug #erlebnis #erlebnisderbesonderenart