Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Wir machen Geschichte
-
Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck erfahren Sie, wie die Menschen in den ländlichen Regionen der Schwäbischen Alb, im Schwarzwald und am Bodensee früher gelebt haben.
Das Museumsdorf mit seinen 25 historischen Gebäuden lässt die Vergangenheit auf besondere Art aufleben und hat für jeden etwas zu bieten: Geschichte zum Anfassen, Platz zum Austoben und Handwerksvorführungen zum Staunen.
Wir für...
Angebote für ...
Museum entdecken ...
Interaktiver Museumsplan
Newsroom
-
Zwischen Schmiedehammer und kleiner Nachtmusik - Saison läuft an: Spannende Kurse und Führungen im Freilichtmuseum
Neuhausen ob Eck. Schmieden lernen für Groß und Klein, Führungen durch die Fotoausstellung im Bauernhaus Mariazell, ... Mehr
-
Wahl der schönsten Kuh im Freilichtmuseum - Am Sonntag, 27. April, große Fleckviehschau in Neuhausen ob Eck
Neuhausen ob Eck. Euterform, Körperbau, Bemuskelung: Am Sonntag, 27. April, treffen sich wieder die vierbeinigen Kuhmodels ... Mehr
-
Osterspaß für die ganze Familie Österliche Spiele und Bräuche im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Neuhausen ob Eck. Spiel und Spaß für die ganze Familie bietet das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ... Mehr
-
Saison 2025 bietet viele Leckerbissen - Freilichtmuseum Neuhausen präsentiert prall gefülltes Programm
Neuhausen ob Eck. Die Winterpause ist vorbei! Am Samstag, 5. April, öffnet das vom Landkreis Tuttlingen getragene ... Mehr
-
Osterspaß im Freilichtmuseum
🌷 Ostern im Freilichtmuseum - ganz ohne Voranmeldung! 🐣
📅 Samstag, 19. April
🎨 ab 13 Uhr: Mitmach-Aktion - Brisillen-Eier färben mit der Trachtengruppe Trossingen
🪵 11 & 15 Uhr: Säge- und Mühlenvorführung im Schwarzwaldbereich
📅 Ostersonntag, 20. April
🏛 9 bis 18 Uhr: Museum normal geöffnet.
🪚 Um 11, 14 & 15 Uhr: Säge- und Mühlenvorführung
📅 Ostermontag, 21. April | 11-17 Uhr
🎉 Veranstaltung: Osterspaß für Familien! Spiele & Bräuche rund ums Osterfest
🪓 Um 11, 14 & 15 Uhr: Säge- und Mühlenvorführung
🍽 Essen & Trinken:
An allen Tagen hat das Gasthaus Ochsen mit Biergarten geöffnet - genießt deftige Speisen & hausgemachten Kuchen. Übrigens kann man in den Ochsen auch einkehren ohne das Museum zu besuchen.
😋 Am Ostermontag: Frische Dinnele aus dem historischen Backhaus!
🎁 Noch auf der Suche nach einem Ostergeschenk?
Unsere Saisonkarte für nur 25 € bietet freien Eintritt an allen Öffnungstagen - erhältlich an der Museumskasse.
🌷 Kommt vorbei & erlebt ein buntes Osterwochenende bei uns!
#freilichtmuseumneuhausen #saison2025 #ausflug #ostern #familienzeit #osterbräuche #saisonkarte #frühling #ostern2025 #traditionerleben #kulturerleben #osterspaß #kinder #backhaus #spielundspaß #geschenkgesucht -
FLM bei "Typisch himmlisch"
📻 Am Sonntag, 13. April könnt ihr unseren Museumsleiter Dr. Jochen Schicht im Radio hören.🎙️ In der Sendung »Typisch himmlisch« erfahrt ihr allerhand Neues zum Museum. Unter anderem geht es um die Themen:
🐣 Ostern im Museum
🍽️ die wieder geöffnete Museumsgaststätte Ochsen
📅 die Highlights der Saison 2025
🔊 Also unbedingt einschalten und weitersagen!
#freilichtmuseumneuhausen #radio #radioneckarburg #typischhimmlisch #wirimradio #einschalten #radiointerview #museumsleiter -
Erste Besucher im Museum
Museumsleiter Dr. Jochen Schicht war heute schon früh im Museum um die treuen Museumsbesucher zu begrüßen! 🤝
✴️ Unser erster Besucher der Saison war Antal Fenyvesi. Er kam gleich am Morgen vorbei, um eine Saisonkarte zu kaufen - und hat prompt eine gewonnen! 🎉 Mit seiner Familie kommt er regelmäßig ins Freilichtmuseum: »Letzte Saison waren wir bestimmt 10 Mal hier. Es ist immer was los und trotzdem ist es entspannend!«, sagt er lächelnd. 😃
✴️ Die Familie Wolf-Sum war ebenfalls die erste der Saison und schon kurz vor 9 an der Kasse. Kaum abwarten konnte der 4-jährige Thore, endlich wieder die Säge in Aktion zu sehen. 🪵⚙️ Mama Barbara und Papa Matthias wollten ihm den Wunsch so schnell wie möglich erfüllen. Die kleine Schwester Alma ist auch dabei, hat sich aber noch nicht entschieden, was ihr am besten im Museum gefällt. 😉 18 Mal hat die Familie aus Mühlheim an der Donau letztes Jahr das Museum besucht - ob sie das dieses Jahr noch toppen können? 🤩
Wie oft wart ihr letzte Saison im Museum und was ist euer Ziel für dieses Jahr? 🤔 Schreibt es in die Kommentare!
#Freilichtmuseum #Saisonstart #Familienzeit #Museumsliebe #Erinnerungen #Ziele2025 #Ausflüge #wannkommstduvorbei #freilichtmuseumneuhausen #saison2025 -
Das FLM erwacht aus dem Winterschlaf
Am 5. April öffnet unser Freilichtmuseum nach der Winterpause und wir können es kaum erwarten, euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen - darum läuft gerade der große Frühjahrsputz! 🧹🧽🪣
Schon jetzt sind alle Mitarbeiter dabei, das Museum aus dem Winterschlaf zu holen: In den Gebäuden wird geputzt, eingerichtet und die Textilien (Bettwäsche, Tischdecken, Strohmatratzen und Co.) werden wieder an ihren Platz gebracht. 🛏️✨
Draußen erweckt der Frühling langsam die Natur zum Leben 🌞 - erste Sträucher und Bäume fangen an zu blühen und die Wege werden vom letzten Herbstlaub befreit. 🌷 Auch Schilder und Bänke werden wieder aufgestellt.
Könnt ihr es auch kaum erwarten, wieder die gewohnten Wege entlang zu gehen und die Stille zu genießen? 🙏😊
#freilichtmuseumneuhausen #frühjahrsputz #saison2025 #kaumerwarten #wirfüreuch #teamworkmakesthedreamwork #arbeitenwoandereurlaubmachen #frühlingserwachen #vorfreude #vorbereitungenlaufen -
Betreiber für das Kirbe-Festzelt gesucht
Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck sucht einen Betreiber für das Festzelt zur Museumskirbe immer am ersten Oktoberwochenende, bestenfalls schon für dieses Jahr vom 3.-5. Oktober 2025! 🎉
👉 Die Fakten zur Kirbe:
o Über 10.000 Besucher jährlich 👨👩👧👦
o Historische Jahrmarktattraktionen 🎠
o Handwerksvorführungen 🛠️
o Kinderprogramm 🎨
o Bauern- und Handwerkermarkt 🧺
📍 Der perfekte Betreiber sollte Erfahrung haben und alles für den Festzeltbetrieb mitbringen - von Kühlschrank bis zum Personal. Das Festzelt wird von einer Firma aufgebaut. Das Speisenangebot muss zum Museum passen, mit vegetarischen und veganen Optionen. Nachhaltigkeit ist ein Muss: Kein Einweggeschirr und wenig Plastik! 🌱 Ob Selbstbedienung oder Tischservice - der Betreiber hat freie Wahl! Wichtig sind vor allem Freundlichkeit, Professionalität und Herzblut!
ℹ️ Hier geht es zu allem Informationen, die für eine Bewerbung zu beachten sind: www.freilichtmuseum-neuhausen.de
📅 Bewerbung bis 31. März an:
📧 info@freilichtmuseum-neuhausen.de
💛 Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
➡️ Darf gerne geteilt werden!
#freilichtmuseumneuhausen #kirbe #festzelt #leckeresessen #tradition #wirsucheneuch #herzblut #oktober #zusammenarbeit #jetztbewerben #teilen -
Eröffnung der Museumsgaststätte
Gestern war das Museumsteam zusammen mit Vertretern aus der Politik zur Eröffnung des Gasthauses Ochsen eingeladen. Es war ein wunderschöner, geselliger Abend mit tollen Ansprachen, einem Ständchen unseres Museumsleiters Dr. Jochen Schicht und dem Dorfpolizisten sowie vielen herzlichen Wünschen für das neue Team. 🍀 Maskottchen "Ochsi" durfte natürlich auch nicht fehlen und bewachte das Salatbüffet!
Am Freitag, 7. März, öffnet das Restaurant endlich seine Türen für alle Gäste! 🥳 Von Dienstag bis Sonntag gibt es dann von 10 - 21 Uhr leckeres Essen und selbstgebackene Kuchen! 🍰 Montags ist Ruhetag. Übrigens: Auch ohne Museumsbesuch könnt ihr im Ochsen einkehren. 🍽️
Reservierungen und Anfragen für Familienfeiern gerne unter Telefon: 07461 926 7070 oder per E-Mail an gasthaus-ochsen@golden-fox.de 📞✉️
Ein herzlicher Gruß des 🐮 Ochsen-Teams: »Wir sind ein Team aus 10 Personen, das mit Leidenschaft nach alten Rezepten sucht und ihnen neues Leben einhaucht. Alles, was wir kochen und backen, ist frisch, hausgemacht und mit viel Liebe zubereitet. 💕 Ob herzhaftes Gericht nach überlieferten Rezepten oder feine Torten - alles wird handgemacht, wie früher. Wir bewahren das Beste aus der Vergangenheit und bringen es mit frischen Ideen auf den Teller. Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch!" 😊
#freilichtmuseumneuhausen #gasthausochsen #neuhausenobeck #essen #trinken #einkehren #selbtgemacht #endlich #rezepte #selbstgemacht #mitliebegemacht -
Fastnachtsmäntig
✴ Der Fastnachtsmäntig ist an den meisten Orten mit traditioneller Fastnacht der Haupttag der Aktivitäten. 🤠🥸🥳👯♀️
In Stetten am kalten Markt wird eines schönsten Narrenlieder der gesamten Landschaft der Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht gesungen: 🎼 »Johann Jakob Scheiffele - Moler und Lakier«. 🎨
Aktive Narren kennen das: Oft kommen die guten Ideen in letzter Sekunde. Da ist ein Ort wie das Kaufhaus goldwert. Ein Ort, zu dem man noch schnell hinspringen kann und klingeln, obwohl geschlossen ist, und rufen: 🙋♂️ »Oh, Franz, häschd mer itt no schnell ...« 🎩👑🪭🎊
🗣 Bock Mäh! (... der Narrenruf in Stetten am kalten Markt) 🐑🐏
#freilichtmuseumneuhausen #fasnet #brauchtum #brauchtumspflege #bockzunftstetten #kaufhauspfeiffer #stettenamkaltenmarkt #schwäbischallemanisch #schwäbischallemanischefasnet #johannjakobscheiffele #fasnetsmontag #tradition #narren #narrentreiben -
Narri Narro!
🎉 Am heutigen Schmotzigen Donnerstag beginnen die Kerntage der Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht. 🥳
Den Namen hat dieser Tag von »Schmotz« für Fett - und wir liegen vollkommen richtig, wenn wir an die vielen Variationen von fettgebackenen Fasnetsküchle denken. 🧈- Stetten am kalten Markt, der ursprünglichen Standort des Kaufhauses Pfeiffer, ist eine Fastnachtshochburg. Die Narrenzunft »Bockzunft« bestreitet die Ortsfasnet.
✴️ Für jene Momente, an denen sich die Närrinnen und Narren frei verkleiden - und da sind in der traditionellen Fasnet nicht wenige - war das Kaufhaus Pfeiffer Anlaufspunkt Nummer eins.
🗣 Bock Mäh! (... der Narrenruf in Stetten am kalten Markt) 🐑🐏
#freilichtmuseumneuhausen #fasnet #kaufhauspfeiffer #stettenamkaltenmarkt #bockzunftstetten #schmotzige #schmotzigedunschtig #tradition #brauchtum #brauchtumspflege #fasnetküchle -
Gruppenangebote für unvergessliche Erlebnisse
Seid ihr auf der Suche nach einer spannenden und lehrreichen Aktivität für eure Gruppe? Wir haben genau das Richtige für euch! 🎉
🔎 Führungen für Gruppen:
o Schwerpunktführungen zu Themen wie Ernährung, Gesundheit und Krankheit früher und mehr!
o Erlebnisführungen: Auf Zeitreise mit dem Dorfpolizisten, der Hebamme, dem Knecht, Hausierer, Dorfschulmeister oder der Magd - lasst euch in vergangene Zeiten entführen!
o Oder ganz klassisch: Historische Führungen zu den Gebäuden und dem legendären Kaufhaus Pfeiffer.
🏫 Für Schulklassen:
o Mit unserem Angebot »Schule im Museum« erleben die Kinder Geschichte hautnah! Themen wie »Vom Korn zum Brot« oder »Kindheit früher« bieten spannende Einblicke in die Vergangenheit. Im Anschluss kann noch gemütlich gegrillt werden.
🎉 Familientreffen oder Vereinsausflüge:
o Führungen gefolgt von einem gemütlichen Grillen im Museum oder Essen im Gasthaus Ochsen - ideal für ein entspanntes Beisammensein!
🤝 Betriebsausflug oder Teambuilding:
o Erlebt einen einzigartigen Betriebsausflug oder lernt eure Kollegen beim Teambuilding-Projekt ein »Bauerntag im Jahr 1889« ganz neu kennen!
Wir machen vieles möglich und beraten euch gerne - bucht jetzt schon für die Saison 2025! Für mehr Infos schaut auf unserer Website vorbei: www.freilichtmuseum-neuhausen.de 💻
#freilichtmuseumneuhausen #teambuilding #Gruppenangebote #gruppenangebote #historischeführungen #führungen #schuleimmuseum #familientreffen #erlebnisführungen #zeitreise #busreisen #gruppenreise #KulturGenießen #kulturgenießen #ausflugstipps #vereinsausflug #betriebsausflug #erlebnis #erlebnisderbesonderenart